Die Schorfheide - Jagdrevier der Mächtigen
Ebenfalls in Groß Schönebeck im Barnimer Land befindet sich der Wildpark Schorfheide. Er liegt im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands – im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Auf sieben Kilometer langen Wanderwegen mit Rast- und Picknickplätzen kann man lehrreiche und erholsame Stunden in der Natur verbringen, wie zum Beispiel bei einer Kremserfahrt. In den großzügig angelegten Gehegen sind Wildtiere und sehr seltene ursprüngliche Haustierrassen, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu beobachten. Sehenswert ist zudem die dortige interaktive Ausstellung über den Wolf, der seit einigen Jahren auch in Brandenburg wieder heimisch geworden ist.
Ebenfalls in Groß Schönebeck im Barnimer Land befindet sich der Wildpark Schorfheide. Er liegt im größten zusammenhängenden Waldgebiet Deutschlands – im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Auf sieben Kilometer langen Wanderwegen mit Rast- und Picknickplätzen kann man lehrreiche und erholsame Stunden in der Natur verbringen, wie zum Beispiel bei einer Kremserfahrt. In den großzügig angelegten Gehegen sind Wildtiere und sehr seltene ursprüngliche Haustierrassen, die in ihrem Bestand bedroht sind, zu beobachten. Sehenswert ist zudem die dortige interaktive Ausstellung über den Wolf, der seit einigen Jahren auch in Brandenburg wieder heimisch geworden ist.
Adresse
16244 Schorfheide
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5


Anreiseplaner
Wetter Heute, 05. 08.
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag13 26
Touristinfo
WITO Barnim GmbH
Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde
Tel.:
03334-59100
Fax: 03334-59222
- E-Mail schreiben info@barnimerland.de
- Zur Webseite http://www.barnimerland.de/
Wetter Heute, 5. 8.
-
Mittwoch12 22
-
Donnerstag13 26
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.