Pehlitzwerder

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Halbinsel Pehlitzwerder mit uralten Bäumen und einem Campingplatz scheint abseits der Zivilisation zu liegen. Hier finden sich die Ruinenreste des Klosters Mariensee, eines Ablegers von Kloster Lehnin, das jedoch nie fertiggestellt wurde. Das sumpfige Gelände mag die Zisterzienser-Mönche zum Abbruch ihrer Bauarbeiten veranlasst haben. So entstand ihr Kloster ein paar Kilometer entfernt beim Flecken Chorin.
aufklappeneinklappen
Der landschaftliche Reiz und die geschichtsträchtige Vergangenheit von Pehlitzwerder beeindruckte schon Theodor Fontane. Über seinen Besuch auf der Halbinsel und die Geschichte des Klosters Mariensee erzählt er im Teil 3 seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Sichtbare Zeugen der bewegten Vergangenheit des Pehlitzwerder sind noch heute ein slawischer Schutzwall sowie Mauerreste des Klosterbaus.
aufklappeneinklappen
Die Halbinsel Pehlitzwerder mit uralten Bäumen und einem Campingplatz scheint abseits der Zivilisation zu liegen. Hier finden sich die Ruinenreste des Klosters Mariensee, eines Ablegers von Kloster Lehnin, das jedoch nie fertiggestellt wurde. Das sumpfige Gelände mag die Zisterzienser-Mönche zum Abbruch ihrer Bauarbeiten veranlasst haben. So entstand ihr Kloster ein paar Kilometer entfernt beim Flecken Chorin.
aufklappeneinklappen
Der landschaftliche Reiz und die geschichtsträchtige Vergangenheit von Pehlitzwerder beeindruckte schon Theodor Fontane. Über seinen Besuch auf der Halbinsel und die Geschichte des Klosters Mariensee erzählt er im Teil 3 seiner „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“. Sichtbare Zeugen der bewegten Vergangenheit des Pehlitzwerder sind noch heute ein slawischer Schutzwall sowie Mauerreste des Klosterbaus.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Pehlitzwerder

16230 Chorin

Wetter Heute, 10. 11.

3 6
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    3 9
  • Dienstag
    5 10

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 9. 11.

3 6
Überwiegend bewölkt

  • Montag
    3 9
  • Dienstag
    5 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.