Sein Dach schimmert vom Werbellinsee aus durch das Grün und märchenhaft steht er an der Südspitze des Werbellinsees, dort, wo einst die askanische Burg Werbellin gestanden haben soll. Es wird angenommen, dass sie zwischen 1211 und 1215 unter Markgraf Albrecht II. erbaut wurde. Bei den Grabungsarbeiten am Kanal im 18. Jahrhundert fand man Mauerreste und Waffen.
Askanierturm
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Die Idee, an diesem historischen Ort einen Turm zu errichten, kam von dem Joachimsthaler Heimatdichter Friedrich Brunold. Prinz Carl von Preußen griff die Idee auf und betraute den Eberswalder Baumeister Oskar Büschner mit der Ausführung. Dieser entwarf den Rundturm aus Feldsteinen, Balkon und backsteinernem Zinnenkranz.
1879 wurde er eingeweiht. Seit 1974 stehen Turm und Burg unter Denkmalschutz. 1991 wurde der Turm durch Forstleute der Schorfheide erneuert und als Aussichtsturm wiedereröffnet.
2009 diente er der ARD als Drehort für das Märchen Rapunzel.
Hinweis: Den Schlüssel zum Turm ist gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Person im Café Wildau zu den jeweiligen Öffnungszeiten (ca. 5 Minuten Gehzeit) erhältlich.
Lage: in Eichhorst am Werbellinkanal entlang
Angebote und Extras: Angebot für Kinder
1879 wurde er eingeweiht. Seit 1974 stehen Turm und Burg unter Denkmalschutz. 1991 wurde der Turm durch Forstleute der Schorfheide erneuert und als Aussichtsturm wiedereröffnet.
2009 diente er der ARD als Drehort für das Märchen Rapunzel.
Hinweis: Den Schlüssel zum Turm ist gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Person im Café Wildau zu den jeweiligen Öffnungszeiten (ca. 5 Minuten Gehzeit) erhältlich.
Lage: in Eichhorst am Werbellinkanal entlang
Angebote und Extras: Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen
Sein Dach schimmert vom Werbellinsee aus durch das Grün und märchenhaft steht er an der Südspitze des Werbellinsees, dort, wo einst die askanische Burg Werbellin gestanden haben soll. Es wird angenommen, dass sie zwischen 1211 und 1215 unter Markgraf Albrecht II. erbaut wurde. Bei den Grabungsarbeiten am Kanal im 18. Jahrhundert fand man Mauerreste und Waffen.
aufklappeneinklappen
Die Idee, an diesem historischen Ort einen Turm zu errichten, kam von dem Joachimsthaler Heimatdichter Friedrich Brunold. Prinz Carl von Preußen griff die Idee auf und betraute den Eberswalder Baumeister Oskar Büschner mit der Ausführung. Dieser entwarf den Rundturm aus Feldsteinen, Balkon und backsteinernem Zinnenkranz.
1879 wurde er eingeweiht. Seit 1974 stehen Turm und Burg unter Denkmalschutz. 1991 wurde der Turm durch Forstleute der Schorfheide erneuert und als Aussichtsturm wiedereröffnet.
2009 diente er der ARD als Drehort für das Märchen Rapunzel.
Hinweis: Den Schlüssel zum Turm ist gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Person im Café Wildau zu den jeweiligen Öffnungszeiten (ca. 5 Minuten Gehzeit) erhältlich.
Lage: in Eichhorst am Werbellinkanal entlang
Angebote und Extras: Angebot für Kinder
1879 wurde er eingeweiht. Seit 1974 stehen Turm und Burg unter Denkmalschutz. 1991 wurde der Turm durch Forstleute der Schorfheide erneuert und als Aussichtsturm wiedereröffnet.
2009 diente er der ARD als Drehort für das Märchen Rapunzel.
Hinweis: Den Schlüssel zum Turm ist gegen eine Gebühr von 0,50 € pro Person im Café Wildau zu den jeweiligen Öffnungszeiten (ca. 5 Minuten Gehzeit) erhältlich.
Lage: in Eichhorst am Werbellinkanal entlang
Angebote und Extras: Angebot für Kinder
aufklappeneinklappen
Preise
Turmeintritt pro Person | 0,50 EUR |
Mehr Preise anzeigen
Weniger Preise anzeigen
Kontakt
- Gemeinde Schorfheide
- Erzbergerplatz 1
- 16244 Schorfheide OT Finowfurt
Adresse
Wildau
16244 Schorfheide OT Eichhorst
16244 Schorfheide OT Eichhorst
Dieser Anbieter liegt in der Region Barnimer Land
Kontakt
- Gemeinde Schorfheide
- Erzbergerplatz 1
- 16244 Schorfheide OT Finowfurt
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
30.07.2025
17:00 18:00

2
30.07.2025
17:00 17:30

3
03.08.2025
10:00 14:00

4
09.08.2025
14:00 00:00

5
09.08.2025
10:00 16:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 27. 07.
30
-10
-
Montag15 21
-
Dienstag12 21
Touristinfo
WITO Barnim GmbH
Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde
Tel.:
03334-59100
Fax: 03334-59222
- E-Mail schreiben info@barnimerland.de
- Zur Webseite http://www.barnimerland.de/
Wetter Heute, 27. 7.
30
-10
-
Montag15 21
-
Dienstag12 21
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.