• Strandterrasse auf dem Helene Beach Festival,
            
        
                Foto: Helene Beach Festival/BDX Strandterrasse auf dem Helene Beach Festival, Foto: Helene Beach Festival/BDX
    Festivals in Brandenburg

    Fernab des Alltags eintauchen in Musik und Kunst – wo ginge das besser als auf einem Festival? Ob Elektrobeat, Indie-Pop oder Klassik: Brandenburgs Sommer lädt zum Lauschen, Tanzen und Träumen ein!

    Fernab des Alltags eintauchen in Musik und Kunst – wo ginge das besser als auf einem Festival? Ob Elektrobeat, Indie-Pop oder Klassik: Brandenburgs Sommer lädt zum Lauschen, Tanzen und Träumen ein!

  • Festivals in Brandenburg

Festivals in Brandenburg So klingt das Berliner Umland!

Von elektronischen Beats bis hin zu rockigen Klängen: Tauche ein in die pulsierende Festivalwelt Brandenburgs, wo Musikliebhaber aller Genres auf ihre Kosten kommen! Die einzigartigen Kulissen der Veranstaltungen sind dabei genauso vielfältig wie die künstlerischen Darbietungen selbst: Von der imposanten Abraumförderbrücke in der Lausitz bis zur bezaubernden Insel Marienwerder schaffen die Locations eine einzigartige Atmosphäre, die jedes Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Entdecke unsere Top 10 Festivalhighlights in Brandenburg – eine Symbiose aus Musik, Kultur und atemberaubenden Kulissen!

weiterlesen einklappen

1. Lausitz Festival

  • Lausitz Festival in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf Lausitz Festival in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf, Foto: Nikolai Schmidt

Vom Spreewald in Brandenburg bis zum Zittauer Gebirge in Sachsen lädt das Lausitz Festival zu bildgewaltigen Theatervorstellungen, Konzerten von Klassik bis Jazz, Ausstellungen, Gesprächsrunden, Tanz, Film und Matineen ein. Imposante Bauwerke in Cottbus oder Görlitz werden ebenso zur Bühne wie Dorfkirchen, Kulturhäuser in entlegenen Regionen der Lausitz oder Industriedenkmäler.

weiterlesen einklappen

2. Havelbeats

Über 50 DJs und Live-Acts aus ganz Europa sowie lokale Größen bieten auf 5 Bühnen eine unglaubliche Vielfalt an elektronischer Musik, die begeistert. Die XXL-Festivalshow in Brandenburgs Landeshauptstadt versetzt die Besucher mit Konfetti, Nebel und Feuer ins Staunen, während das tosende Abschlussfeuerwerk das große Finale bildet. Neben euphorisierenden Klängen und treibenden Bässen erwartet die Gäste auch eine breite Auswahl an Foodtrucks und Bars, um keine Wünsche offen zu lassen. 

Havelbeats steht für Zusammenhalt, Toleranz und die Liebe zu allen Mitmenschen, ausgedrückt durch zwei unvergessliche Tage im Zeichen der Musik – mitten im wunderschönen Potsdam.

weiterlesen einklappen

3. Jazzwerkstatt Peitz

  • Jazzwerkstatt Peitz 2024 Jazzwerkstatt Peitz 2024, Foto: Cristina Marx

Seit den 70er Jahren zählt die Jazzwerkstatt Peitz zu den bedeutendsten Festivals der internationalen Jazz- und Improvisationsszene in Deutschland. Dabei punktet das Festival insbesondere mit 20 einzigartigen Konzerten und einer besonderen Atmosphäre, wo Musik, Natur und Gemeinschaft zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

weiterlesen einklappen

4. Feel Festival

Für sich genommen ist die größte Abraumförderbrücke am Bergheider See bereits eine Attraktion, die man gesehen haben muss. Doch einmal im Jahr wird der Stahlgigant F60 zur fulminanten Kulisse für das Feel Festival. Gemeinschaft, Freiheit, Kunst und Nachhaltigkeit werden hier zelebriert. Goldene Momente elektronischer und handgemachter Musik, Kunstinstallationen, Workshops und Performances brechen hier mit Konventionen und entführen das Publikum in unbekannte visuelle und künstlerische Welten. 

Tagsüber Strandfeeling und kreative Sessions und nachts ein Sprung in kosmische Gilde – can you feel it? 

weiterlesen einklappen

5. Elbenwald Festival

Das Elbenwald Festival lockt Musik- und Filmfans für drei Tage auf das ehemalige Gelände der Bundesgartenschau in Cottbus. Dort verwandelt sich der Spreeauenpark in eine einzigartige Kulisse, auf der verschiedene Bands auf der großen Bühne auftreten.

Neben den musikalischen Darbietungen gibt es die Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen wie Zauberei, Schwertkampf oder historische Tänze. Das Festival bietet zudem einen Cosplay-Wettbewerb für kostümierte Teilnehmer, ein mittelalterliches Lager zum Erleben vergangener Zeiten und sogar die Gelegenheit, Ukulele zu lernen. Ein vielfältiges Programm für ein abwechslungsreiches Festivalerlebnis!

weiterlesen einklappen

6. Helene Beach Festival

Wer Lust auf eine heiße Beachparty hat und Musikgenres von Elektro bis Hiphop feiern möchte, der ist beim Helene Beach Festival genau richtig. An der sogenannten "Kleinen Ostsee" in der Nähe von Frankfurt Oder treffen sich Musiker und Strandfreunde jedes Jahr und lassen es ordentlich krachen.

Im Schatten der umliegenden Kiefernwälder das Zelt aufschlagen, am Sandstrand den Bauch von der Sonne pinseln lassen, ein Bad im Helenesee und abends das Tanzbein im Schein der Sterne schwingen - Was könnte es im Sommer schöneres geben?

weiterlesen einklappen

7. Blankit Festival

Einst eine Bühne für Newcomer-Bands, heute eines der größten Festivals in Brandenburg: das Blankit. Im Natursportpark Blankenfelde geht ein buntes Line-up an den Start: Deutsch-Rap, Indie, Rock, Pop, Elektro. Hier ist alles, was den Körper in Schwung bring, Teil der musikalischen Familie.

Und das ist längst nicht alles, denn genauso viel Liebe wie in das Line-up steckt der gemeinnützige Orga-Verein auch in das Drumherum: Streetfoot, Kunst, Interviews, Kids-Bereich, Gamification und vieles mehr erwarten Groß und Klein.   

weiterlesen einklappen

8. Wilde Möhre

Feiern und gleichzeitig mit einem Festival zum Nachdenken über das eigene Tun und Leben anregen? Geht das? Na klar! Anspruch und Ziel der Wilden Möhre in Drebkau am Gräbendorfer See ist ein ganzheitliches, faires und klimafreundliches Festival, bei dem die Bedürfnisse aller Beteiligten gleichermaßen berücksichtigt werden.

DJs, Bands und Singer-Songwriter verteilen sich auf sechs Bühnen, wobei handgemachte Musik mit Herz und Newcomer im Mittelpunkt stehen. Umspielt werden die musikalischen Highlights von Workshops, Vorträgen, Natur und vielem mehr. Eine Runde Yoga, ein Sprung ins kühle Nass und schließlich durch die Nacht tanzen – das ist ein Ritt auf der Wilden Möhre!

weiterlesen einklappen

9. Liederlauschen am Rand

Eine musikalische Brücke zwischen den Menschen im Westen und Osten der Oder bauen: Das hat sich das Liederlauschen am Rand zur Aufgabe gemacht. Gefeiert werden neben der deutsch-polnischen Nachbarschaft Weltoffenheit und kulturelle Vielfalt. Veranstaltungsort ist das Theater am Rand, das dem Crossover-Festival eine ganz besondere Kulisse inmitten der Natur des Oderbruchs bietet.

Konzerten lauschen, sich von Performances mitreißen oder der Kreativität bei Workshops freien Lauf lassen. Ein großes Familien- und Kinderareal lädt mit Puppentheatern und vielem mehr auch die kleinsten Natur- und Kulturliebhaber zu einem besonderen Festivalerlebnis ein.

weiterlesen einklappen

10. Reclaim Festival

Das Reclaim Festival bringt tanzbare Livemusik mit einem bewussten Lebensstil zusammen – fernab vom Alltag, mitten in der Natur. Neben einem sorgfältig kuratierten Musikprogramm bietet das Festival am Ufer des Werbellinsees auch Highlights wie einen Spreewaldkahn, eine Wasserrutsche und vieles mehr. 

Im Mittelpunkt stehen hier Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Miteinander. Das Reclaim Festival setzt auf faire Strukturen, regionale Produkte und einen respektvollen Umgang mit Mensch und Umwelt. Wer Lust auf ein paar Tage kollektives Erleben, Reflexion und Tanz hat, ist hier genau richtig.

weiterlesen einklappen

Weitere Festivalhighlights entdecken

Lubina Preisverleihung FilmFestival Cottbus
Lubina Preisverleihung FilmFestival Cottbus, Foto: FilmFestival Cottbus/Alex Schirmer

Filmfestivals in Brandenburg

Von bekannten Regisseuren bis hin zu jungen Nachwuchstalenten, von Kurz- über Spiel- bis hin zu Animationsfilmen und Dokumentationen: Jetzt Die spannende Welt des Films beim Festivalbesuch in Brandenburg erleben!

weiterlesen einklappen
Hans Otto Theater in Potsdam
Hans Otto Theater in Potsdam, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Ulf Böttcher

Veranstaltungskalender

Ob Musik-, Literatur-, Theater-, Film- oder Yoga-Festival: In unserem Veranstaltungskalender findet jeder Festivalliebhaber sein ganz persönliches Highlight in Brandenburg!

weiterlesen einklappen