PCK Bürgervorlesung: Warum es keine Menschenrassen gibt

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

In der nächsten PCK-Bürgervorlesung im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium referiert der Professor Dr. Stefan Richter von der Universität Rostock. Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht deren Voraussetzung (Jenaer Erklärung, 2019). Das Rassenkonzept ist ein künstliches, wenn auch bildgewaltiges Ordnungssystem. Es existiert nicht in der Natur, aber es wirkt als soziale Realität. Die große Mehrheit der Biologen lehnt die Untergliederung des Menschen in verschiedene „Rassen“ ab. Die genetische Variabilität des Menschen wurde schon lange vor Kolonialismus und Globalisierung durch Wanderungsbewegungen und Bevölkerungsaustausche beeinflusst. Moderne Genomanalysen zeigen globalen Genfluss, was jeder Einteilung in unterschiedliche Rassen widerspricht. Im Anschluss an den 60-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit zum lockeren Gedankenaustausch.
aufklappeneinklappen
  • Menschen, Foto: Pixabay, Lizenz: Pixabay
  • Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Foto: Stadt Schwedt/Oder, Elke Englert, Foto: Elke Englert, Lizenz: Stadt Schwedt/Oder

In der nächsten PCK-Bürgervorlesung im Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium referiert der Professor Dr. Stefan Richter von der Universität Rostock. Das Konzept der Rasse ist das Ergebnis von Rassismus und nicht deren Voraussetzung (Jenaer Erklärung, 2019). Das Rassenkonzept ist ein künstliches, wenn auch bildgewaltiges Ordnungssystem. Es existiert nicht in der Natur, aber es wirkt als soziale Realität. Die große Mehrheit der Biologen lehnt die Untergliederung des Menschen in verschiedene „Rassen“ ab. Die genetische Variabilität des Menschen wurde schon lange vor Kolonialismus und Globalisierung durch Wanderungsbewegungen und Bevölkerungsaustausche beeinflusst. Moderne Genomanalysen zeigen globalen Genfluss, was jeder Einteilung in unterschiedliche Rassen widerspricht. Im Anschluss an den 60-minütigen Vortrag besteht die Möglichkeit zum lockeren Gedankenaustausch.
aufklappeneinklappen
  • Menschen, Foto: Pixabay, Lizenz: Pixabay
  • Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium, Foto: Stadt Schwedt/Oder, Elke Englert, Foto: Elke Englert, Lizenz: Stadt Schwedt/Oder

Anreiseplaner

August-Bebel-Straße 26

16303 Schwedt Oder

Wetter Heute, 09. 10.

30 -10

  • Donnerstag
    11 16
  • Freitag
    11 15

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 8. 10.

30 -10

  • Donnerstag
    11 16
  • Freitag
    11 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.