Der Verbrecher aus verlorener Ehre. Erzählung von Friedrich Schiller

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Zum 220. Todestag von Friedrich Schiller

Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht von Friedrich Schiller und entstand im Jahr 1786. Die Erzählung basiert auf einer wahren Begebenheit. Schiller wurde sie vermutlich von seinem Lehrer auf der Karlsschule erzählt, dessen Vater einst als Amtmann den Sonnenwirt verhaften musste.

Lesung: Jutta Hoppe
Klavier: Christiane Klonz
Einführende Worte: Stefan Rohlfs
aufklappeneinklappen

Zum 220. Todestag von Friedrich Schiller

Der Verbrecher aus verlorener Ehre – eine wahre Geschichte ist ein Kriminalbericht von Friedrich Schiller und entstand im Jahr 1786. Die Erzählung basiert auf einer wahren Begebenheit. Schiller wurde sie vermutlich von seinem Lehrer auf der Karlsschule erzählt, dessen Vater einst als Amtmann den Sonnenwirt verhaften musste.

Lesung: Jutta Hoppe
Klavier: Christiane Klonz
Einführende Worte: Stefan Rohlfs
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Friedrichstraße 6 - 8

15537 Erkner

Wetter Heute, 19. 09.

19 25
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    16 29
  • Sonntag
    14 24

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 19. 9.

19 25
Überwiegend bewölkt

  • Samstag
    16 29
  • Sonntag
    14 24

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.