Wanderung - Augenspaziergang

Exkursion / Wanderung
Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Anliegen des „Augenspaziergangs“ ist, bewusst die wunderschöne Umgebung mit
allen Sinnen wahrzunehmen sowie Körper, Geist und Seele zu entspannen.
Im Mittelpunkt steht der viel beanspruchte Sehsinn.

An einigen Stationen der Wanderung werden Ihnen kleine Übungen vorgestellt,
die Blockaden lösen, eine bessere Durchblutung von Auge und Körper fördern
und Augenfunktionen anregen.

Start: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Schöne Nonne an der Klostermühle am Wutzsee
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Anmeldungen und nähere Informationen in der Tourist-Information.
aufklappeneinklappen

Anliegen des „Augenspaziergangs“ ist, bewusst die wunderschöne Umgebung mit
allen Sinnen wahrzunehmen sowie Körper, Geist und Seele zu entspannen.
Im Mittelpunkt steht der viel beanspruchte Sehsinn.

An einigen Stationen der Wanderung werden Ihnen kleine Übungen vorgestellt,
die Blockaden lösen, eine bessere Durchblutung von Auge und Körper fördern
und Augenfunktionen anregen.

Start: 10.00 Uhr
Treffpunkt: Schöne Nonne an der Klostermühle am Wutzsee
Dauer: ca. 3 Stunden
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Anmeldungen und nähere Informationen in der Tourist-Information.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

16835 Lindow (Mark)

Wetter Heute, 31. 07.

17 17
Leichter Regen

  • Freitag
    13 22
  • Samstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 31. 7.

17 17
Leichter Regen

  • Freitag
    13 22
  • Samstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.