Schützenfest der Schützengilde

Fest / Brauchtum
Fest / Brauchtum
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Tradition trifft Gemeinschaft – beim alljährlichen Schützenfest der Schützengilde erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Brauchtum, Musik, Geselligkeit und spannenden Wettbewerben. Das Fest ist ein fester Bestandteil des örtlichen Kulturlebens und zieht Schützen, Familien und Gäste aus der gesamten Region an.

Höhepunkte des Festes sind unter anderem der feierliche Festumzug mit geschmückten Wagen und Uniformierten, die feierliche Proklamation des neuen Schützenkönigs bzw. der Schützenkönigin, sowie das beliebte Königsschießen.
aufklappeneinklappen

Tradition trifft Gemeinschaft – beim alljährlichen Schützenfest der Schützengilde erwartet Besucherinnen und Besucher ein buntes Programm aus Brauchtum, Musik, Geselligkeit und spannenden Wettbewerben. Das Fest ist ein fester Bestandteil des örtlichen Kulturlebens und zieht Schützen, Familien und Gäste aus der gesamten Region an.

Höhepunkte des Festes sind unter anderem der feierliche Festumzug mit geschmückten Wagen und Uniformierten, die feierliche Proklamation des neuen Schützenkönigs bzw. der Schützenkönigin, sowie das beliebte Königsschießen.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Im Gutshof,

19336 Bad Wilsnack

Wetter Heute, 22. 07.

18 20
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 18
  • Donnerstag
    15 23

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Prignitz e.V.

Großer Markt 4
19348 Perleberg

Tel.: 03876-30741920
Fax: 03876-30741929

Wetter Heute, 22. 7.

18 20
Leichter Regen

  • Mittwoch
    16 18
  • Donnerstag
    15 23

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.