Stadtführung: Tour de Forst (Lausitz) - auf dem Pfad der Industriekultur.

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Entdecken Sie die faszinierende Industriegeschichte unserer Stadt auf der geführten Tour entlang des "Stadtgeschichtlichen Bildungspfads der Industriekultur".
Tauchen Sie ein in vergangene Glanzzeiten der einst blühenden Tuchmacherstadt Forst (Lausitz), die im 19. und 20. Jahrhundert als das “deutsche Manchester” mit über 200 Fabriken eine der wichtigsten Rollen in der deutschen Tuchindustrie spielte. Diese Tour führt Sie zu den beeindruckenden Überbleibseln dieser Ära, darunter alte Fabriken, prächtige Villen und andere historische Gebäude.
Auf dem Weg begleitet uns auch noch das ein oder andere Gleis der Forster Stadteisenbahn, auch kurz Forster Stadtbahn genannt. Diese war eine meterspurige Kleinbahn in der Stadt Forst, die als Industrieanschlussbahn zur Bedienung von Industriebetrieben diente. Sie war von 1893 bis 1965 in Betrieb. Im Volksmund wurde sie auch Jule oder Schwarze Jule genannt.
Diese Tour beenden wir in gemeinsamer Runde mit Plinsen im „Pavillon Genuss & Kunst".
aufklappeneinklappen

Entdecken Sie die faszinierende Industriegeschichte unserer Stadt auf der geführten Tour entlang des "Stadtgeschichtlichen Bildungspfads der Industriekultur".
Tauchen Sie ein in vergangene Glanzzeiten der einst blühenden Tuchmacherstadt Forst (Lausitz), die im 19. und 20. Jahrhundert als das “deutsche Manchester” mit über 200 Fabriken eine der wichtigsten Rollen in der deutschen Tuchindustrie spielte. Diese Tour führt Sie zu den beeindruckenden Überbleibseln dieser Ära, darunter alte Fabriken, prächtige Villen und andere historische Gebäude.
Auf dem Weg begleitet uns auch noch das ein oder andere Gleis der Forster Stadteisenbahn, auch kurz Forster Stadtbahn genannt. Diese war eine meterspurige Kleinbahn in der Stadt Forst, die als Industrieanschlussbahn zur Bedienung von Industriebetrieben diente. Sie war von 1893 bis 1965 in Betrieb. Im Volksmund wurde sie auch Jule oder Schwarze Jule genannt.
Diese Tour beenden wir in gemeinsamer Runde mit Plinsen im „Pavillon Genuss & Kunst".
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Berliner Straße 28 a

03149 Forst (Lausitz)

Wetter Heute, 13. 08.

24 33
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 35

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 13. 8.

24 33
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 35

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.