Offene Stadtführung - Thermalsoleheilbad Templin

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Tour startet auf dem Marktplatz am historischen Rathaus. Von hier aus gehen wir über die Straße in Richtung Berliner Tor. Vor dem Tor biegen wir rechts ab entlang der Stadtmauer. Nach einem kurze Weg an der Stadtmauer biegen wir gleich wieder rechts ab in Richtung Innenstadt, vorbei an schönen historischen Häusern. Immer geradeaus in Richtung St. Maria-Magdalenen Kirche. Vorbei an der Kirche halten wir uns wieder rechts. Nach einem kurzen Stück biegen wir wieder rechts ab in die Pestalozzistraße. Von hier aus suchen wir eine kleine Gasse hindurch bis zur Ernst-Thälmann-Straße. Dort halten wir uns links in Richtung Prenzlauer Tor und Museum für Stadtgeschichte. Von dort aus folgen wir wieder entlang der Stadtmauer bis zum Eulenturm. Ab dort führt uns der Weg wieder Richtung Marktplatz.
aufklappeneinklappen
  • Stadtmauerrundweg Templin, Foto: Anet Hoppe
  • Stadtanleger Stadtsee Templin, Foto: Anet Hoppe
  • Maria Magdalenen Kirche Templin, Foto: Anet Hoppe
Zeiten

Offene Stadtführungen ganzjährig, dienstags 14 Uhr und samstags 10.30 Uhr

Ort

Die Führungen beginnen an der Touristinformation auf dem Marktplatz.

Für Gruppen vereinbaren wir gern einen Termin nach Wunsch.
aufklappeneinklappen
Die Tour startet auf dem Marktplatz am historischen Rathaus. Von hier aus gehen wir über die Straße in Richtung Berliner Tor. Vor dem Tor biegen wir rechts ab entlang der Stadtmauer. Nach einem kurze Weg an der Stadtmauer biegen wir gleich wieder rechts ab in Richtung Innenstadt, vorbei an schönen historischen Häusern. Immer geradeaus in Richtung St. Maria-Magdalenen Kirche. Vorbei an der Kirche halten wir uns wieder rechts. Nach einem kurzen Stück biegen wir wieder rechts ab in die Pestalozzistraße. Von hier aus suchen wir eine kleine Gasse hindurch bis zur Ernst-Thälmann-Straße. Dort halten wir uns links in Richtung Prenzlauer Tor und Museum für Stadtgeschichte. Von dort aus folgen wir wieder entlang der Stadtmauer bis zum Eulenturm. Ab dort führt uns der Weg wieder Richtung Marktplatz.
aufklappeneinklappen
  • Stadtmauerrundweg Templin, Foto: Anet Hoppe
  • Stadtanleger Stadtsee Templin, Foto: Anet Hoppe
  • Maria Magdalenen Kirche Templin, Foto: Anet Hoppe
Zeiten

Offene Stadtführungen ganzjährig, dienstags 14 Uhr und samstags 10.30 Uhr

Ort

Die Führungen beginnen an der Touristinformation auf dem Marktplatz.

Für Gruppen vereinbaren wir gern einen Termin nach Wunsch.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Markt 19

17268 Templin

Wetter Heute, 31. 07.

16 17
Leichter Regen

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 20

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 31. 7.

16 17
Leichter Regen

  • Freitag
    14 22
  • Samstag
    13 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.