Weihnachtlich speisen auf Schloss Boitzenburg

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das malerisch zwischen Wald und Feldern gelegene Schloss Boitzenburg ist eines der ehemals großartigsten Herrenhäuser in Brandenburg. Sich hier an einer Feuerschale vor einem weihnachtlich geschmückten Schloss aufzuwärmen, ist etwas ganz Besonderes.
aufklappeneinklappen
Zur Begrüßung des Tages auf Schloss Boitzenburg in der Uckermark gibt es Glühwein. Danach geht es ins Innere des Neo-Renaissances-Baus, wo bereits die Tafel für das weihnachtliche Mittagsmenü gedeckt ist. Auf der Speisekarte steht Gänsekeule mit Rot- und Grünkohl, dazu Kartoffelklöße und zum Dessert Bratapfel gefüllt mit Marzipan und lauwarmer Vanillesoße.

Gut gestärkt darf anschließend ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Marstall nicht fehlen. Dieser findet an den vier Adventswochenenden im Dezember statt und bietet neben Kunsthandwerk auch zahlreiche kulinarische Leckereien. Zur Kaffeetafel geht es am Nachmittag in den Rittersaal. Auf den Tischen wartet auf die Gäste ein winterliches Weihnachtsgedeck mit frisch gemahlenen Kaffee aus der hiesigen Kaffeerösterei. Dazu gibt es weihnachtliches Gebäck und Stollen aus der Schlossbäckerei Boitzenburg.
aufklappeneinklappen
Das malerisch zwischen Wald und Feldern gelegene Schloss Boitzenburg ist eines der ehemals großartigsten Herrenhäuser in Brandenburg. Sich hier an einer Feuerschale vor einem weihnachtlich geschmückten Schloss aufzuwärmen, ist etwas ganz Besonderes.
aufklappeneinklappen
Zur Begrüßung des Tages auf Schloss Boitzenburg in der Uckermark gibt es Glühwein. Danach geht es ins Innere des Neo-Renaissances-Baus, wo bereits die Tafel für das weihnachtliche Mittagsmenü gedeckt ist. Auf der Speisekarte steht Gänsekeule mit Rot- und Grünkohl, dazu Kartoffelklöße und zum Dessert Bratapfel gefüllt mit Marzipan und lauwarmer Vanillesoße.

Gut gestärkt darf anschließend ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im Marstall nicht fehlen. Dieser findet an den vier Adventswochenenden im Dezember statt und bietet neben Kunsthandwerk auch zahlreiche kulinarische Leckereien. Zur Kaffeetafel geht es am Nachmittag in den Rittersaal. Auf den Tischen wartet auf die Gäste ein winterliches Weihnachtsgedeck mit frisch gemahlenen Kaffee aus der hiesigen Kaffeerösterei. Dazu gibt es weihnachtliches Gebäck und Stollen aus der Schlossbäckerei Boitzenburg.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Templiner Str. 13

17268 Boitzenburger Land

Wetter Heute, 13. 08.

22 31
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    19 33

Prospekte

Touristinfo

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH

Stettiner Straße 19
17291 Prenzlau

Tel.: 03984-835883
Fax: 03984-835885

Wetter Heute, 13. 8.

22 31
Mäßig bewölkt

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    19 33

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.