Kranichturm bei Freesdorf

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der 20 Meter hohe Turm bietet einen Blick auf das NSG Borcheltsbusch, ein 300 Hektar großes Moor. Die Sicht reicht über Felder bis zu den Sandkippen der Bergbaufolgelandschaft auf der einen und zum Höhenzug „Niederlausitzer Landrücken“ auf der anderen Seite.
aufklappeneinklappen
  • Borcheltsbusch, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Borcheltsbusch, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Borcheltsbusch, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Im Herbst ist hier richtig was los: Dann übernachten im „Borcheltsee“ und in Wasserflächen im Schilfröhricht bis zu 2000 Kraniche, denn der Borcheltsbusch liegt im Kern des Kranich-Sammel- und -Rastplatzes Luckauer Becken. Vom Aussichtsturm ist der allabendliche Einflug oder morgendliche Ausflug der majestätischen Vögel gut zu erleben. Auch Saat- und Blessgänse, Limikolen, Enten und Seeadler sind zu sehen.

Im Sommer verweilen einzelne Kraniche am Borcheltsbusch, Fischadler und Rohrweihe sind mit Glück zu beobachten.

Tipp: Die meisten Kraniche gibt es im September und Oktober zu sehen. In dieser Zeit bietet die Naturwacht an den Wochenenden Führungen an.

Anfahrt: Der Turm liegt zwischen Goßmar und Freesdorf an der Ortsverbindungsstraße. Parkmöglichkeiten finden Sie 50 Meter entfernt Richtung Freesdorf.
  • Luckau – Richtung Calau fahren. Den Abzweig nach Freesdorf nehmen. In Freesdorf der Dorfstraße nach Goßmar folgen.
  • Luckau – Richtung Finsterwalde auf der B96. Nach Goßmar links abbiegen und dort der Ausschilderung nach Freesdorf folgen.

Hinweis: 72 Stufen führen zur 15 Meter hohen Plattform. Der Turm ist unbeleuchtet, für abendliche Vogelbeobachtungen besser eine Taschenlampe für den Abstieg mitbringen.
aufklappeneinklappen
Der 20 Meter hohe Turm bietet einen Blick auf das NSG Borcheltsbusch, ein 300 Hektar großes Moor. Die Sicht reicht über Felder bis zu den Sandkippen der Bergbaufolgelandschaft auf der einen und zum Höhenzug „Niederlausitzer Landrücken“ auf der anderen Seite.
aufklappeneinklappen
  • Borcheltsbusch, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Borcheltsbusch, Foto: Ralf Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
  • Borcheltsbusch, Foto: Claudia Donat, Lizenz: Naturpark Niederlausitzer Landrücken
Im Herbst ist hier richtig was los: Dann übernachten im „Borcheltsee“ und in Wasserflächen im Schilfröhricht bis zu 2000 Kraniche, denn der Borcheltsbusch liegt im Kern des Kranich-Sammel- und -Rastplatzes Luckauer Becken. Vom Aussichtsturm ist der allabendliche Einflug oder morgendliche Ausflug der majestätischen Vögel gut zu erleben. Auch Saat- und Blessgänse, Limikolen, Enten und Seeadler sind zu sehen.

Im Sommer verweilen einzelne Kraniche am Borcheltsbusch, Fischadler und Rohrweihe sind mit Glück zu beobachten.

Tipp: Die meisten Kraniche gibt es im September und Oktober zu sehen. In dieser Zeit bietet die Naturwacht an den Wochenenden Führungen an.

Anfahrt: Der Turm liegt zwischen Goßmar und Freesdorf an der Ortsverbindungsstraße. Parkmöglichkeiten finden Sie 50 Meter entfernt Richtung Freesdorf.
  • Luckau – Richtung Calau fahren. Den Abzweig nach Freesdorf nehmen. In Freesdorf der Dorfstraße nach Goßmar folgen.
  • Luckau – Richtung Finsterwalde auf der B96. Nach Goßmar links abbiegen und dort der Ausschilderung nach Freesdorf folgen.

Hinweis: 72 Stufen führen zur 15 Meter hohen Plattform. Der Turm ist unbeleuchtet, für abendliche Vogelbeobachtungen besser eine Taschenlampe für den Abstieg mitbringen.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

Anreiseplaner

15926 Luckau OT Freesdorf

Wetter Heute, 06. 08.

16 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 26

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 5. 8.

16 19
Leichter Regen

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.