Spreewälder Fünf-Schlösser-Radtour

Länge: 140 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 140 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Mit dem Rad den Spreewald und seine eindrucksvollen Schlösser erkunden. Vorbei an der Schönheit der spreewälder Natur und der Fürstlichkeit der prächtigen Bauwerke. Erkunden, wo einst Fürst Pückler residierte und durch die bunten Park- und Gartenlandschaften flanieren - das ist die Spreewälder Fünf-Schlösser-Tour. 
aufklappeneinklappen
  • Schloss Branitz, Foto: Peter Becker
  • Schlosspark Branitz, Foto: Peter Becker
  • Schloss Fürstlich Drehna , Foto: Peter Becker
Auf der Strecke können die Schlösser besucht, unterschiedliche Naturlandschaften erforscht und Museen sowie Freizeitattraktionen besucht werden.

Die Tour kann in mehreren Etappen individuell oder als organisierte Mehrtagestour inkl. Gepäcktransport geplant werden.

Länge: 140km (3 - 4 Tage)

Start / Ziel: Cottbus (Einstieg in die Tour auch von jeder anderen Stadt an der Strecke möglich)

Anreise / Abreise ÖPNV:
  • Bahn: ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 bis Cottbus (ca. 1,5h).
  • Direkte Bahnanbindung besteht ebenfalls in Vetschau und Lübbenau.

Verlauf:

Cottbus Branitzer Park - Schlosspark Lübbenau – Stadt- und Schlosspark Luckau – Schlosspark Fürstlich Drehna – Wallgarten Burgruine Calau – Schlosspark Vetschau

Sehens- und Wissenswertes

  • Historische Altstadt mit Spremberger Turm, Altmark und Klosterkirche
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum
  • Staatstheater Cottbus
  • Branitzer Park mit Schloss Branitz
  • Barfusspark Burg
  • Bismarckturm Burg
  • Kräutergarten in Burg & Dissen
  • Schlosspark Lübbenau
  • Gurkenmeile Lübbenau
  • Historische Altstadt Lübbenau
  • Spreewald-Museum
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken - Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
  • Stadt- und Schlosspark in Luckau/ LAGA
  • Kulturkirche mit Niederlausitz-Museum
  • Schlosspark Fürstlich Drehna
  • Wallgarten an der Burgruine Calau
  • Schloss & Park Vetschau

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt überwiegend auf asphaltierten Wegen, entlang auf naturbelassenen und geschlemmten Oberflächen, vereinzelt auf Feld-, Schotter und Plattenwegen. Ab und zu müssen spreewaldtypische Brücken überwunden werden.
aufklappeneinklappen
Mit dem Rad den Spreewald und seine eindrucksvollen Schlösser erkunden. Vorbei an der Schönheit der spreewälder Natur und der Fürstlichkeit der prächtigen Bauwerke. Erkunden, wo einst Fürst Pückler residierte und durch die bunten Park- und Gartenlandschaften flanieren - das ist die Spreewälder Fünf-Schlösser-Tour. 
aufklappeneinklappen
  • Schloss Branitz, Foto: Peter Becker
  • Schlosspark Branitz, Foto: Peter Becker
  • Schloss Fürstlich Drehna , Foto: Peter Becker
Auf der Strecke können die Schlösser besucht, unterschiedliche Naturlandschaften erforscht und Museen sowie Freizeitattraktionen besucht werden.

Die Tour kann in mehreren Etappen individuell oder als organisierte Mehrtagestour inkl. Gepäcktransport geplant werden.

Länge: 140km (3 - 4 Tage)

Start / Ziel: Cottbus (Einstieg in die Tour auch von jeder anderen Stadt an der Strecke möglich)

Anreise / Abreise ÖPNV:
  • Bahn: ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 bis Cottbus (ca. 1,5h).
  • Direkte Bahnanbindung besteht ebenfalls in Vetschau und Lübbenau.

Verlauf:

Cottbus Branitzer Park - Schlosspark Lübbenau – Stadt- und Schlosspark Luckau – Schlosspark Fürstlich Drehna – Wallgarten Burgruine Calau – Schlosspark Vetschau

Sehens- und Wissenswertes

  • Historische Altstadt mit Spremberger Turm, Altmark und Klosterkirche
  • Brandenburgisches Apothekenmuseum
  • Staatstheater Cottbus
  • Branitzer Park mit Schloss Branitz
  • Barfusspark Burg
  • Bismarckturm Burg
  • Kräutergarten in Burg & Dissen
  • Schlosspark Lübbenau
  • Gurkenmeile Lübbenau
  • Historische Altstadt Lübbenau
  • Spreewald-Museum
  • Naturpark Niederlausitzer Landrücken - Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen
  • Stadt- und Schlosspark in Luckau/ LAGA
  • Kulturkirche mit Niederlausitz-Museum
  • Schlosspark Fürstlich Drehna
  • Wallgarten an der Burgruine Calau
  • Schloss & Park Vetschau

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt überwiegend auf asphaltierten Wegen, entlang auf naturbelassenen und geschlemmten Oberflächen, vereinzelt auf Feld-, Schotter und Plattenwegen. Ab und zu müssen spreewaldtypische Brücken überwunden werden.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Robinienweg 5

03042 Cottbus

Wetter Heute, 06. 08.

12 22
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    17 28

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 6. 8.

12 22
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    14 26
  • Freitag
    17 28

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.