Hofladentour durch das Spreewälder Kleinod

Länge: 19 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 19 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
So schmeckt der Spreewald. Auf dieser Rundtour mit Start an der Tourist-Information in Vetschau/Spreewald haben Sie die Gelegenheit eine Vielzahl erlesener Produkte direkt vom Hof einzukaufen. Neben dem Spargel, frischen Erdbeeren, den Wurstwaren und dem Käse gehören ebenfalls Säfte, Liköre und Marmeladen zur Vielfalt der Spreewälder Produkte dazu.
aufklappeneinklappen
  • Radeln in Spreewälder Idylle, Foto: Peter Becker
  • Stradower Teichlandschaft, Foto: Holger Neumann
  • Die Jank Spreewaldmosterei bietet Spreewälder Säfte, Foto: Peter Becker
Für weitere Informationen können Sie sich den Flyer anschauen oder bestellen.

Länge: 19 km

Start/Ziel: Touristinformation Schlossremise Vetschau/Spreewald

Logo/Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise/Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 nach Vetschau/Spreewald. Von hier aus sind es noch 15 Min. zu Fuß bis zur Touristinformation Schlossremise
  • PKW: Über die A13 und A15 nach Vetschau/Spreewald

Verlauf: Vetschau/Spreewald, Stradow, Fleißdorf, Naundorf, Burg (Spreewald), Burg Dorf, Suschow, Vetschau/Spreewald

Sehens-/Wissenswertes:

  • Vetschau/Spreewald: Schloss & Park, Schlossremise mit Ausstellung "Geschichten vom Heiraten", Wendisch-Deutsche Doppelkirche, NABU Weißstorchinformationszentrum, Sommerbad, Spreewaldbauer Ricken's Hofladen, Spreewaldfarm Vetschauer Wurstwaren
  • Stradow: Stradower Teichlandschaft
  • Fleißdorf: Hofladen Gemüsekorb
  • Burg: Bismarckturm, Jank Spreewaldmosterei, Kahnfährhäfen, Heimatstube
  • Gurkenflieger und Ab-Feld-Verkauf (Apr.-Okt.) am Feld zwischen Suschow und Stradow

Kombinationsmöglichkeiten: Gurkenradweg, Niederlausitzer Bergbautour, Fürst-Pückler-Weg
aufklappeneinklappen
So schmeckt der Spreewald. Auf dieser Rundtour mit Start an der Tourist-Information in Vetschau/Spreewald haben Sie die Gelegenheit eine Vielzahl erlesener Produkte direkt vom Hof einzukaufen. Neben dem Spargel, frischen Erdbeeren, den Wurstwaren und dem Käse gehören ebenfalls Säfte, Liköre und Marmeladen zur Vielfalt der Spreewälder Produkte dazu.
aufklappeneinklappen
  • Radeln in Spreewälder Idylle, Foto: Peter Becker
  • Stradower Teichlandschaft, Foto: Holger Neumann
  • Die Jank Spreewaldmosterei bietet Spreewälder Säfte, Foto: Peter Becker
Für weitere Informationen können Sie sich den Flyer anschauen oder bestellen.

Länge: 19 km

Start/Ziel: Touristinformation Schlossremise Vetschau/Spreewald

Logo/Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise/Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE2 nach Vetschau/Spreewald. Von hier aus sind es noch 15 Min. zu Fuß bis zur Touristinformation Schlossremise
  • PKW: Über die A13 und A15 nach Vetschau/Spreewald

Verlauf: Vetschau/Spreewald, Stradow, Fleißdorf, Naundorf, Burg (Spreewald), Burg Dorf, Suschow, Vetschau/Spreewald

Sehens-/Wissenswertes:

  • Vetschau/Spreewald: Schloss & Park, Schlossremise mit Ausstellung "Geschichten vom Heiraten", Wendisch-Deutsche Doppelkirche, NABU Weißstorchinformationszentrum, Sommerbad, Spreewaldbauer Ricken's Hofladen, Spreewaldfarm Vetschauer Wurstwaren
  • Stradow: Stradower Teichlandschaft
  • Fleißdorf: Hofladen Gemüsekorb
  • Burg: Bismarckturm, Jank Spreewaldmosterei, Kahnfährhäfen, Heimatstube
  • Gurkenflieger und Ab-Feld-Verkauf (Apr.-Okt.) am Feld zwischen Suschow und Stradow

Kombinationsmöglichkeiten: Gurkenradweg, Niederlausitzer Bergbautour, Fürst-Pückler-Weg
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schlossstraße 10

03226 Vetschau/Spreewald

Wetter Heute, 01. 08.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    15 23
  • Sonntag
    14 20

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 1. 8.

18 20
Mäßig bewölkt

  • Samstag
    15 23
  • Sonntag
    14 20

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.