Wildgehege Wriezen

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
In dem ausgedehnten Wildpark können Sie über zwanzig Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Waschbaer, Foto: Xenia Kremer
  • Damwild, Foto: Xenia Kremer
  • Wildschwein mit Frischling, Foto: Xenia Kremer
In den Gehegen sind nur Tiere aus unserer Heimat zu finden. So leben in den großen Gehegen Dam-, Sika-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild. Die Besucher können sich Füchse, Waschbären, Marderhund und andere Kleinraubtiere ansehen. In den Volieren befinden sich ehemals kranke, aber nicht mehr auswilderungsfähige Raben-, Tag- und Nachtgreifvögel. 

Eine Sensation sind neben dem wildfarbenen Damwild die Rudel aus echtem schwarzem und weißem Damwild. 

Die Wildarten im Wriezener Wildgehege leben fast wie in einem natürlichen Umfeld. Die Gehege sind so gestaltet, dass die Verhaltensweisen der Tierarten wie in der freien Wildbahn ablaufen können. 
aufklappeneinklappen
In dem ausgedehnten Wildpark können Sie über zwanzig Wildtierarten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
aufklappeneinklappen
  • Waschbaer, Foto: Xenia Kremer
  • Damwild, Foto: Xenia Kremer
  • Wildschwein mit Frischling, Foto: Xenia Kremer
In den Gehegen sind nur Tiere aus unserer Heimat zu finden. So leben in den großen Gehegen Dam-, Sika-, Muffel-, Reh- und Schwarzwild. Die Besucher können sich Füchse, Waschbären, Marderhund und andere Kleinraubtiere ansehen. In den Volieren befinden sich ehemals kranke, aber nicht mehr auswilderungsfähige Raben-, Tag- und Nachtgreifvögel. 

Eine Sensation sind neben dem wildfarbenen Damwild die Rudel aus echtem schwarzem und weißem Damwild. 

Die Wildarten im Wriezener Wildgehege leben fast wie in einem natürlichen Umfeld. Die Gehege sind so gestaltet, dass die Verhaltensweisen der Tierarten wie in der freien Wildbahn ablaufen können. 
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Mahlerstraße 20

16269 Wriezen

Wetter Heute, 18. 08.

13 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    15 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 18. 8.

13 26
Klarer Himmel

  • Dienstag
    15 28
  • Mittwoch
    15 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.