Segeltour auf dem Scharmützelsee

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Scharmützelsee bei Bad Saarow ist eines der besten Segelreviere Brandenburgs. Aus diesem Grund verfügt das Revier über eine ausgezeichnete Infrastruktur am See (Anleger, Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen, Bootsvermietungen, Segelschule).
aufklappeneinklappen
  • Segelboot auf dem Scharmützelsee, Foto: Seenland Oder-Spree/Angelika Laslo
  • Segeln auf dem Scharmützelsee, Foto: Katrin Riegel
  • Segeln auf dem Scharmützelsee, Foto: Katrin Riegel
Länge: 22 km, Dauer: 1 Tag

Gewässerprofil:
  • Tiefe 7-29 m
  • Länge: 10 km, Breite bis 1,8 km
  • Gute Wasserqualität
  • Charterschein
  • Große Uferbereiche naturbelassen (LSG), Uferpromenade in Bad Saarow, interessante Ausblicke auf Villen und Hotelanlagen, Brücke und Schleuse in Wendisch Rietz zum Storkower Kanal

Start/Ziel: Bad Saarow oder Wendisch Rietz

Landgang:

  • Bad Saarow: SaarowTherme, Theater am See, SaarowCentrum, Arbora Kletterpark, Kurpromenade, geführte Ortsrundgänge, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Töpferei und historischer Bahnhof
  • Diensdorf: Alte Schulscheune mit Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Wendisch Rietz: Freizeit- und Tierhof, Künstleratelier, Satama-Saunapark, Wander- und Radwege, Schleuse und Keramikatelier

Abstecher: Großer Storkower See

Kartenmaterial: Wasserwanderatlas Berlin und Brandenburg, Kompass-Verlag, 1:100.000, ISBN: 978-3-85026-283-5, Preis: 16,95 Euro

Segelausflüge mit Skipper sind möglich beim Anbieter AHOI - Mitsegeln auf dem Scharmützelsee (Mobil: 0151-26086491)
aufklappeneinklappen
Der Scharmützelsee bei Bad Saarow ist eines der besten Segelreviere Brandenburgs. Aus diesem Grund verfügt das Revier über eine ausgezeichnete Infrastruktur am See (Anleger, Unterkünfte, Freizeiteinrichtungen, Bootsvermietungen, Segelschule).
aufklappeneinklappen
  • Segelboot auf dem Scharmützelsee, Foto: Seenland Oder-Spree/Angelika Laslo
  • Segeln auf dem Scharmützelsee, Foto: Katrin Riegel
  • Segeln auf dem Scharmützelsee, Foto: Katrin Riegel
Länge: 22 km, Dauer: 1 Tag

Gewässerprofil:
  • Tiefe 7-29 m
  • Länge: 10 km, Breite bis 1,8 km
  • Gute Wasserqualität
  • Charterschein
  • Große Uferbereiche naturbelassen (LSG), Uferpromenade in Bad Saarow, interessante Ausblicke auf Villen und Hotelanlagen, Brücke und Schleuse in Wendisch Rietz zum Storkower Kanal

Start/Ziel: Bad Saarow oder Wendisch Rietz

Landgang:

  • Bad Saarow: SaarowTherme, Theater am See, SaarowCentrum, Arbora Kletterpark, Kurpromenade, geführte Ortsrundgänge, Kulturveranstaltungen, Ausstellungen, Töpferei und historischer Bahnhof
  • Diensdorf: Alte Schulscheune mit Ausstellungen und Veranstaltungen
  • Wendisch Rietz: Freizeit- und Tierhof, Künstleratelier, Satama-Saunapark, Wander- und Radwege, Schleuse und Keramikatelier

Abstecher: Großer Storkower See

Kartenmaterial: Wasserwanderatlas Berlin und Brandenburg, Kompass-Verlag, 1:100.000, ISBN: 978-3-85026-283-5, Preis: 16,95 Euro

Segelausflüge mit Skipper sind möglich beim Anbieter AHOI - Mitsegeln auf dem Scharmützelsee (Mobil: 0151-26086491)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

15226 Bad Saarow

Wetter Heute, 21. 08.

13 24
Klarer Himmel

  • Freitag
    11 21
  • Samstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 21. 8.

13 24
Klarer Himmel

  • Freitag
    11 21
  • Samstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.