Schleuse Neubrück

1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ein wunderschöner, naturbelassener Abschnitt der Spree befindet sich zwischen dem Wergensee und dem Oder-Spree-Kanal nahe der Schleuse Kersdorf. Die sogenannte Drahendorfer Spree windet sich in engen Bögen durch die waldreiche Landschaft. Um den Wasserstand zu regulieren, befindet sich ein Wehr und eine Schleuse am Abzweig in Höhe des Wergensees. Die denkmalgeschützte Konstruktion mit dem Nadelwehr wurde nach über 100 Jahren Betrieb im Jahr 2019 umgehend saniert.
aufklappeneinklappen
Die Wehr-Anlage enthält nun neben der Schleuse für Sportboote auch einen Fischpass – zur Zeit der Fertigstellung mit 109 Metern der längste in Brandenburg. Bei der Schleuse handelt es sich um eine denkmalgeschützte Kammerschleuse. Die Schleuse wird per Fernwartung mittels Kameras vom zuständigen Schifffahrtsamt betrieben.

Lage: Spree km 106,5

Kammerlänge: 10,0 m, Kammerbreite: 2,5 m

Das Wehr hat eine lichte Breite von 13 Metern und eine Fallhöhe von 1,50 Metern.
aufklappeneinklappen
Ein wunderschöner, naturbelassener Abschnitt der Spree befindet sich zwischen dem Wergensee und dem Oder-Spree-Kanal nahe der Schleuse Kersdorf. Die sogenannte Drahendorfer Spree windet sich in engen Bögen durch die waldreiche Landschaft. Um den Wasserstand zu regulieren, befindet sich ein Wehr und eine Schleuse am Abzweig in Höhe des Wergensees. Die denkmalgeschützte Konstruktion mit dem Nadelwehr wurde nach über 100 Jahren Betrieb im Jahr 2019 umgehend saniert.
aufklappeneinklappen
Die Wehr-Anlage enthält nun neben der Schleuse für Sportboote auch einen Fischpass – zur Zeit der Fertigstellung mit 109 Metern der längste in Brandenburg. Bei der Schleuse handelt es sich um eine denkmalgeschützte Kammerschleuse. Die Schleuse wird per Fernwartung mittels Kameras vom zuständigen Schifffahrtsamt betrieben.

Lage: Spree km 106,5

Kammerlänge: 10,0 m, Kammerbreite: 2,5 m

Das Wehr hat eine lichte Breite von 13 Metern und eine Fallhöhe von 1,50 Metern.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

15848 Neuhaus

Wetter Heute, 29. 07.

18 23
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    15 21
  • Mittwoch
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 28. 7.

18 23
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    15 21
  • Mittwoch
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.