Badestelle am Kalksee

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Kalksee hat seinen Namen von dem für die Region ungewöhnlichen Vorkommen von Kalkstein. Der langgezogene See ist zwei Kilometer lang und stellenweise zehn Meter tief. Das saubere Wasser des Sees hatten vor allem Berliner schon Anfang des 20. Jahrhunderts für sich entdeckt: Am Ostufer des Sees etablierte sich eine große Freibadeanstalt.
aufklappeneinklappen
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Am nördlichen Ende des Sees befindet sich die Badestelle am Kalksee. Hier bietet sich den Badefreudigen eine einfache große Liegewiese mit großen schattenspendenden Bäumen an. Die Badestelle liegt zwischen der Schleuse Woltersdorf und dem Museumspark in Rüdersdorf – also optimal für einen kühlenden Zwischenstopp beim Besuch der Sehenswürdigkeiten. Der Kalksee wird seit 2002 mit der blauen EU Flagge für klares Wasser ausgezeichnet. Die Zufahrt erfolgt über eine Stichstraße bis direkt an die Badestelle.
aufklappeneinklappen
Der Kalksee hat seinen Namen von dem für die Region ungewöhnlichen Vorkommen von Kalkstein. Der langgezogene See ist zwei Kilometer lang und stellenweise zehn Meter tief. Das saubere Wasser des Sees hatten vor allem Berliner schon Anfang des 20. Jahrhunderts für sich entdeckt: Am Ostufer des Sees etablierte sich eine große Freibadeanstalt.
aufklappeneinklappen
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
  • Kalksee, Foto: Florian Läufer, Lizenz: Seenland Oder-Spree
Am nördlichen Ende des Sees befindet sich die Badestelle am Kalksee. Hier bietet sich den Badefreudigen eine einfache große Liegewiese mit großen schattenspendenden Bäumen an. Die Badestelle liegt zwischen der Schleuse Woltersdorf und dem Museumspark in Rüdersdorf – also optimal für einen kühlenden Zwischenstopp beim Besuch der Sehenswürdigkeiten. Der Kalksee wird seit 2002 mit der blauen EU Flagge für klares Wasser ausgezeichnet. Die Zufahrt erfolgt über eine Stichstraße bis direkt an die Badestelle.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Karlstraße

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Wetter Heute, 11. 08.

18 26
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    17 32

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 11. 8.

18 26
Mäßig bewölkt

  • Dienstag
    14 29
  • Mittwoch
    17 32

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.