Schwarzer See (Angelsee)

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Schwarze See liegt in Falkenhagen und ist um die 40 Hektar groß und bis zu 15 Meter tief. Er wird durch die Schlaubefisch e.G. bewirtschaftet. Hier können unter anderem Hechte, Karpfen und Plötze geangelt werden.
  • Größe: 40ha, Tiefe: 15m
  • Fischarten: Hecht, Wels, Karpfen, Plötze
  • Pächter / Betreiber: Schlaubefisch e.G.

Angelkarten werden durch Schlaubefisch e.G. verkauft. 
aufklappeneinklappen
  • Hechtköder, Gummi, Foto: Florian Läufer
  • Sonnenuntergang, Angler, Foto: Florian Läufer
  • Welsangeln, Foto: Florian Läufer
Der Schwarze See liegt in Falkenhagen und ist um die 40 Hektar groß und bis zu 15 Meter tief. Er wird durch die Schlaubefisch e.G. bewirtschaftet. Hier können unter anderem Hechte, Karpfen und Plötze geangelt werden.
  • Größe: 40ha, Tiefe: 15m
  • Fischarten: Hecht, Wels, Karpfen, Plötze
  • Pächter / Betreiber: Schlaubefisch e.G.

Angelkarten werden durch Schlaubefisch e.G. verkauft. 
aufklappeneinklappen
  • Hechtköder, Gummi, Foto: Florian Läufer
  • Sonnenuntergang, Angler, Foto: Florian Läufer
  • Welsangeln, Foto: Florian Läufer

Anreiseplaner

15306 Falkenhagen (Mark)

Wetter Heute, 05. 08.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Wetter Heute, 5. 8.

16 21
Leichter Regen

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.