Wanderung durch die Kmehlener Berge

Länge: 9 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 9 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Rundwanderung durch die Kmehlener Berge verläuft entlang der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen und führt zur höchsten Erhebung Brandenburgs, dem Kutschenberg mit 201 Metern über dem Normalhöhennull. Der Weg durch das hügelige Gelände ermöglicht Ausblicke auf das sächsische Bergland und weite Landschaften.
aufklappeneinklappen
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Die Wanderung startet in Großkmehlen und folgt ausgeschilderten Waldwegen entlang des Kamms. Der Weg führt durch Laubwald, der im Sommer Schatten bietet und im Herbst eine beeindruckende Laubfärbung zeigt.

Historische Elemente sind ebenfalls Teil der Wanderung. Die ehemalige Skischanze, die auf dem Weg liegt, zeigt noch Reste, darunter die deutliche Schneise des einstigen Aufsprunghangs. Weiter entlang der Route befindet sich die Autocrossstrecke der Rennstrecke "Am Kutschenberg", auf der jährlich verschiedene Autocrossrennen auf Schotter und Naturboden stattfinden.

Länge: 9 km (Dauer ca. 2,5 Stunden)

Start/Ziel: Richters Gasthof

Streckenverlauf: Großkmehlen – Schafberg – Dietzenberg – Kutschberg – Autocrossstrecke - Großkmehlen

Streckenmarkierung/Logo: grüner Punkt auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • Anfahrt mit dem Auto: über die A13 bis AS Ortrand, dann Schilder nach Großkmehlen folgen, Parkplatz am Startpunkt vorhanden
  • Anfahrt mit dem Zug: bis Bahnhof Ortrand, von dort in Richtung Marktplatz und dann der Markierung „roter Strich auf weißem Grund“ bis zum Kutschenberg folgen

Wegbeschaffenheit: überwiegend Wald- und Feldwege, wenig Asphaltstraße

Sehenswertes:

  • Kutschenberg als höchste Erhebung Brandenburg
  • Aussichtspunkt „Sachsenblick“
  • alte Skisprungschanze
  • Autocrosstrecke
  • alte Skihütte (Abstecher)
  • Wasserschloss mit Park Großkmehlen (Abstecher)

Gastronomie:

  • Richters Gasthof

Karten/Literatur:

  • Wander und Radwanderkarte 1:50.000, Großenhainer Pflege - Dresdner Heidebogen - Der Schraden, Herausgeber: Sachsen Kartographie, 2021, ISBN: 978-3-86843-012-7

aufklappeneinklappen
Die Rundwanderung durch die Kmehlener Berge verläuft entlang der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen und führt zur höchsten Erhebung Brandenburgs, dem Kutschenberg mit 201 Metern über dem Normalhöhennull. Der Weg durch das hügelige Gelände ermöglicht Ausblicke auf das sächsische Bergland und weite Landschaften.
aufklappeneinklappen
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
  • Entlang der Rundwanderung, Foto: Kathrin Winkler, Lizenz: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Die Wanderung startet in Großkmehlen und folgt ausgeschilderten Waldwegen entlang des Kamms. Der Weg führt durch Laubwald, der im Sommer Schatten bietet und im Herbst eine beeindruckende Laubfärbung zeigt.

Historische Elemente sind ebenfalls Teil der Wanderung. Die ehemalige Skischanze, die auf dem Weg liegt, zeigt noch Reste, darunter die deutliche Schneise des einstigen Aufsprunghangs. Weiter entlang der Route befindet sich die Autocrossstrecke der Rennstrecke "Am Kutschenberg", auf der jährlich verschiedene Autocrossrennen auf Schotter und Naturboden stattfinden.

Länge: 9 km (Dauer ca. 2,5 Stunden)

Start/Ziel: Richters Gasthof

Streckenverlauf: Großkmehlen – Schafberg – Dietzenberg – Kutschberg – Autocrossstrecke - Großkmehlen

Streckenmarkierung/Logo: grüner Punkt auf weißem Grund

An- und Abreise:
  • Anfahrt mit dem Auto: über die A13 bis AS Ortrand, dann Schilder nach Großkmehlen folgen, Parkplatz am Startpunkt vorhanden
  • Anfahrt mit dem Zug: bis Bahnhof Ortrand, von dort in Richtung Marktplatz und dann der Markierung „roter Strich auf weißem Grund“ bis zum Kutschenberg folgen

Wegbeschaffenheit: überwiegend Wald- und Feldwege, wenig Asphaltstraße

Sehenswertes:

  • Kutschenberg als höchste Erhebung Brandenburg
  • Aussichtspunkt „Sachsenblick“
  • alte Skisprungschanze
  • Autocrosstrecke
  • alte Skihütte (Abstecher)
  • Wasserschloss mit Park Großkmehlen (Abstecher)

Gastronomie:

  • Richters Gasthof

Karten/Literatur:

  • Wander und Radwanderkarte 1:50.000, Großenhainer Pflege - Dresdner Heidebogen - Der Schraden, Herausgeber: Sachsen Kartographie, 2021, ISBN: 978-3-86843-012-7

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Anger 15

01990 Großkmehlen

Wetter Heute, 05. 08.

14 21
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 27

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 5. 8.

14 21
Klarer Himmel

  • Mittwoch
    11 22
  • Donnerstag
    13 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.