Segeltour auf dem Bärwalder See

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Bärwalder See im Süden des Lausitzer Seenlandes bietet unter dem Motto "Sportlich - Natürlich. Kunstvoll" zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung am und auf dem Wasser. Segler können vom Hafen Klitten aus den Bärwalder See erkunden, an den Sportbootliegeplätzen anlegen und auf den Promenaden flanieren. In der Marina im Hafen Klitten gibt es ca. 180 Wasserliegeplätze und Landliegeplätze. Über die komfortable Slipanlage kommen auch Tageslieger bequem in das Wasser. Der Hafen verfügt über Bootsvermietungen und eine Segelschule. Der Leuchtturm weist den Weg in den Hafen und ist mit einer Sturmwarnlampe und Webcam ausgerüstet.
aufklappeneinklappen
  • Hafen Klitten, Foto: Gemeinde Boxberg O.L.
  • Hafen Klitten, Foto: Gemeinde Boxberg O.L.
  • Uferbereich Boxberg O.L. am Bärwalder See, Foto: LMBV/Steffen Rasche - www.lmbv.de
Der Bärwalder See entstand bis 2010 durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Bärwalde.

Gewässerprofil:
  • Fläche: 13 km²
  • Länge: ca. 3,50 km, Breite: ca. 4 km
  • Tiefe: bis zu 58 m

Start/Ziel: Marina Klitten, Seeumrundung ca. 12 km

Landgang:

  • 21 km langer asphaltierter Seerundweg zum Radfahren
  • Boxberg/Oberlausitz: Uferpromenade, Landschaftsbauwerk Ohr mit Theater, Inline-Skate-Arena, Touristinformationszentrum, Badestrand, Imbiss, Campingplatz
  • Uhyst: Badestrand, Imbiss, Safariwildrevier
  • Klitten: Badestrand, Imbiss, Campingplatz

aufklappeneinklappen
Der Bärwalder See im Süden des Lausitzer Seenlandes bietet unter dem Motto "Sportlich - Natürlich. Kunstvoll" zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Erholung am und auf dem Wasser. Segler können vom Hafen Klitten aus den Bärwalder See erkunden, an den Sportbootliegeplätzen anlegen und auf den Promenaden flanieren. In der Marina im Hafen Klitten gibt es ca. 180 Wasserliegeplätze und Landliegeplätze. Über die komfortable Slipanlage kommen auch Tageslieger bequem in das Wasser. Der Hafen verfügt über Bootsvermietungen und eine Segelschule. Der Leuchtturm weist den Weg in den Hafen und ist mit einer Sturmwarnlampe und Webcam ausgerüstet.
aufklappeneinklappen
  • Hafen Klitten, Foto: Gemeinde Boxberg O.L.
  • Hafen Klitten, Foto: Gemeinde Boxberg O.L.
  • Uferbereich Boxberg O.L. am Bärwalder See, Foto: LMBV/Steffen Rasche - www.lmbv.de
Der Bärwalder See entstand bis 2010 durch Flutung des ehemaligen Braunkohletagebaus Bärwalde.

Gewässerprofil:
  • Fläche: 13 km²
  • Länge: ca. 3,50 km, Breite: ca. 4 km
  • Tiefe: bis zu 58 m

Start/Ziel: Marina Klitten, Seeumrundung ca. 12 km

Landgang:

  • 21 km langer asphaltierter Seerundweg zum Radfahren
  • Boxberg/Oberlausitz: Uferpromenade, Landschaftsbauwerk Ohr mit Theater, Inline-Skate-Arena, Touristinformationszentrum, Badestrand, Imbiss, Campingplatz
  • Uhyst: Badestrand, Imbiss, Safariwildrevier
  • Klitten: Badestrand, Imbiss, Campingplatz

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Hafen 2

02943 Boxberg O.L. OT Klitten

Wetter Heute, 14. 08.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 36

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 13. 8.

23 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    20 35
  • Freitag
    22 36

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.