Besucher- und Ausstellungszentrum Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz)

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Das Besucher- und Ausstellungszentrum im Wehrinselpark ist in der Saison vom Mai bis September täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
aufklappeneinklappen
  • Schnittrosenschau im Besucher- und Ausstellungszentrum, Foto: PatLografie, Patrick Lucia, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
  • Schnittrosenschau im Besucher- und Ausstellungszentrum, Foto: PatLografie, Patrick Lucia, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
  • Souvenirverkauf im Besucher- und Ausstellungszentrum Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), Foto: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
Folgender Service wird angeboten:
  • Verkauf von Eintrittskarten für den Rosenpark
  • Verkauf von Souvenirs und regionalen Produkten
  • Flyerauslage touristischer Angebote

Ausleihe gegen Gebühr bzw. Kaution:

  • manuell betriebene Rollstühle und Rollatoren
  • taktiler Parkführer für blinde oder sehbehinderte Menschen in Wort und Bild, in Schwarzschrift, Brailleschrift und taktilen Motiven, inkl. taktiler Lageplan
  • Bollerwagen

Im Besucherzentrum finden während der Saison wechselnde Ausstellungen mit regionalen, historischen und kulturellen relevanten Themen statt. Vorallem aber steht die Rose im Vordergrund. Während der Rosengartenfesttage ist das Besucherzentrum Schauplatz der Schnittrosenschau. Jedes Jahr kreieren regionale Floristen und die Mitarbeiterinnen des Betriebsamtes eine Ausstellung, die in dieser Art heute fast ausschließlich nur in großen Gartenausstellungen, Landes- oder Bundesgartenschauen offeriert wird.
aufklappeneinklappen
Das Besucher- und Ausstellungszentrum im Wehrinselpark ist in der Saison vom Mai bis September täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.
aufklappeneinklappen
  • Schnittrosenschau im Besucher- und Ausstellungszentrum, Foto: PatLografie, Patrick Lucia, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
  • Schnittrosenschau im Besucher- und Ausstellungszentrum, Foto: PatLografie, Patrick Lucia, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
  • Souvenirverkauf im Besucher- und Ausstellungszentrum Ostdeutscher Rosengarten Forst (Lausitz), Foto: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM, Lizenz: Stadt Forst (Lausitz)/ EBKTM
Folgender Service wird angeboten:
  • Verkauf von Eintrittskarten für den Rosenpark
  • Verkauf von Souvenirs und regionalen Produkten
  • Flyerauslage touristischer Angebote

Ausleihe gegen Gebühr bzw. Kaution:

  • manuell betriebene Rollstühle und Rollatoren
  • taktiler Parkführer für blinde oder sehbehinderte Menschen in Wort und Bild, in Schwarzschrift, Brailleschrift und taktilen Motiven, inkl. taktiler Lageplan
  • Bollerwagen

Im Besucherzentrum finden während der Saison wechselnde Ausstellungen mit regionalen, historischen und kulturellen relevanten Themen statt. Vorallem aber steht die Rose im Vordergrund. Während der Rosengartenfesttage ist das Besucherzentrum Schauplatz der Schnittrosenschau. Jedes Jahr kreieren regionale Floristen und die Mitarbeiterinnen des Betriebsamtes eine Ausstellung, die in dieser Art heute fast ausschließlich nur in großen Gartenausstellungen, Landes- oder Bundesgartenschauen offeriert wird.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Wehrinselstraße 46

03149 Forst (Lausitz)

Wetter Heute, 14. 08.

19 35
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    22 36
  • Samstag
    18 27

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Wetter Heute, 14. 8.

19 35
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    22 36
  • Samstag
    18 27

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.