Der 298 Hektar große See in Sachsen entstand aus der Flutung eines ehemaligen Tagebaus nördlich der Gemeinde Lohsa. Heute ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Badestrand, gastronomischen Einrichtungen, Caravanstellplatz und einem Radweg, der um den ganzen See herum führt. Der See verfügt über einen guten Fischbestand. In der Bucht im Nordosten besteht jedoch ein ganzjähriges Beangelungsverbot. Das Angeln vom Boot aus ist gestattet ebenso die Nutzung der Hegene. Parkmöglichkeiten und die besten Zugänge zum See sind in Lohsa vorhanden. Im südwestlichen Teil des See befindet sich ein überfluteter Wald, der als gutes Revier für kapitale Raubfische gilt. Mindestmaß für Hecht und Zander sind 60 Zentimeter. Es gelten weitere spezifische Regelungen, die auf der Webseite des Betreibers einsehbar sind.
Dreiweiberner See (Angelgewässer D07-136)
1
Bewertung
5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Fakten zum Gewässer:
Angelkartenverkauf:
- Größe: 298 ha, Gewässerbezeichnung: D07-136
- Fischarten: Aal, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels, Weißfisch, Zander, Barsch, kleine und große Maräne
- Pächter / Betreiber: Anglerverband ”Elbflorenz“ Dresden e. V., Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden, : Tel.: 0351-438 784 90, E-Mail: info@anglerverband-sachsen.de
Angelkartenverkauf:
- Es gelten die Angelkarten des Anglerverbandes Sachsen. Die Karten sind an allen Verkaufsstellen für Gastkarten des Anglerverbandes Elbflorenz Dresden e. V. (AVE) erhältlich.
- Tageskarten werden auch an der örtlichen Tankstelle und in Angelläden der Umgebung, zum Beispiel in Hoyerswerda ausgegeben.
aufklappeneinklappen
Der 298 Hektar große See in Sachsen entstand aus der Flutung eines ehemaligen Tagebaus nördlich der Gemeinde Lohsa. Heute ist der See ein beliebtes Naherholungsgebiet mit Badestrand, gastronomischen Einrichtungen, Caravanstellplatz und einem Radweg, der um den ganzen See herum führt. Der See verfügt über einen guten Fischbestand. In der Bucht im Nordosten besteht jedoch ein ganzjähriges Beangelungsverbot. Das Angeln vom Boot aus ist gestattet ebenso die Nutzung der Hegene. Parkmöglichkeiten und die besten Zugänge zum See sind in Lohsa vorhanden. Im südwestlichen Teil des See befindet sich ein überfluteter Wald, der als gutes Revier für kapitale Raubfische gilt. Mindestmaß für Hecht und Zander sind 60 Zentimeter. Es gelten weitere spezifische Regelungen, die auf der Webseite des Betreibers einsehbar sind.
aufklappeneinklappen
Fakten zum Gewässer:
Angelkartenverkauf:
- Größe: 298 ha, Gewässerbezeichnung: D07-136
- Fischarten: Aal, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels, Weißfisch, Zander, Barsch, kleine und große Maräne
- Pächter / Betreiber: Anglerverband ”Elbflorenz“ Dresden e. V., Rennersdorfer Str. 1, 01157 Dresden, : Tel.: 0351-438 784 90, E-Mail: info@anglerverband-sachsen.de
Angelkartenverkauf:
- Es gelten die Angelkarten des Anglerverbandes Sachsen. Die Karten sind an allen Verkaufsstellen für Gastkarten des Anglerverbandes Elbflorenz Dresden e. V. (AVE) erhältlich.
- Tageskarten werden auch an der örtlichen Tankstelle und in Angelläden der Umgebung, zum Beispiel in Hoyerswerda ausgegeben.
aufklappeneinklappen
Kontakt
Zur Webseite
: https://www.anglerverband-sachsen.de/gewaesserinformationen/
Adresse
02999
Lohsa
Dieser Anbieter liegt in der Region Lausitzer Seenland
Kontakt
Zur Webseite
: https://www.anglerverband-sachsen.de/gewaesserinformationen/
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
14.08.2025
13:30 14:45

2
21.08.2025
13:30 14:45

3
23.08.2025
10:00 17:00

4
24.08.2025
10:00 17:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 11. 08.
17
27
Klarer Himmel
-
Dienstag14 29
-
Mittwoch18 33
Touristinfo
Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.
Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg
Tel.:
03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9
- E-Mail schreiben info@lausitzerseenland.de
- Zur Webseite http://www.lausitzerseenland.de/
Wetter Heute, 11. 8.
17
27
Klarer Himmel
-
Dienstag14 29
-
Mittwoch18 33
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.