Während die Dauerausstellung des Museums und der Galerie Falkensee Spuren aus dem Leben und Werk Gertrud Kolmars (1894-1943) zeigt, bietet der Rosengarten mit seinen Gedichten die Gelegenheit, das Lebensgefühl der außergewöhnlichen Dichterin kennen zu lernen. Er ist ein lebendiges, »im Vergehen und Werden« beständiges Andenken an eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen.
Gertrud-Kolmar-Rosengarten
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
In der Schönheit und Abgeschiedenheit des Ortes Falkensee-Finkenkrug entstand fast ihr gesamtes Werk. Die Rosen im Garten des Vaters und die hinter dem Haus beginnende Landschaft mit Kiefern, Seen, Sandwegen und Tieren fanden Eingang in ihre Gedichtwelt.
aufklappeneinklappen
Während die Dauerausstellung des Museums und der Galerie Falkensee Spuren aus dem Leben und Werk Gertrud Kolmars (1894-1943) zeigt, bietet der Rosengarten mit seinen Gedichten die Gelegenheit, das Lebensgefühl der außergewöhnlichen Dichterin kennen zu lernen. Er ist ein lebendiges, »im Vergehen und Werden« beständiges Andenken an eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen.
aufklappeneinklappen
In der Schönheit und Abgeschiedenheit des Ortes Falkensee-Finkenkrug entstand fast ihr gesamtes Werk. Die Rosen im Garten des Vaters und die hinter dem Haus beginnende Landschaft mit Kiefern, Seen, Sandwegen und Tieren fanden Eingang in ihre Gedichtwelt.
aufklappeneinklappen
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
14:00 - 18:00 Uhr
-
MontagGeschlossenDienstag10:00 - 16:00GeöffnetMittwoch10:00 - 16:00GeöffnetDonnerstag14:00 - 18:00GeöffnetFreitagGeschlossenSamstag14:00 - 18:00GeöffnetSonntag14:00 - 18:00Geöffnet
Preise
Erwachsene | 1,00 EUR | |
Ermäßigte | 0,50 EUR | |
Schüler. Azubis. Studenten. Arbeitslosenhilfe- u. Sozialhilfeempfänger. Schwerbeschädigte ab 50%
|
Mehr Preise anzeigen
Weniger Preise anzeigen
Kontakt
Tel.: 03322-22288
museum-galerie@falkensee.de
Zur Webseite http://www.museum-galerie-falkensee.de/gertrud-kolmar/gertrud-kolmar-rosengarten.htmlAdresse
Falkenhagener Straße 77
14612 Falkensee
14612 Falkensee
Dieser Anbieter liegt in der Region Havelland
Kontakt
Tel.: 03322-22288
museum-galerie@falkensee.de
Zur Webseite http://www.museum-galerie-falkensee.de/gertrud-kolmar/gertrud-kolmar-rosengarten.htmlInteressantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
21.08.2025
14:00 18:00
in 4
Std.

2
23.08.2025
14:00 18:00

3
24.08.2025
14:00 18:00

4
26.08.2025
10:00 16:00

5
27.08.2025
10:00 16:00

6
28.08.2025
14:00 18:00

7
30.08.2025
14:00 18:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 21. 08.
14
25
Klarer Himmel
-
Freitag10 18
-
Samstag10 18
Prospekte
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
-
RADZEIT - die Radkarte für das HavellandJetzt ansehen/bestellen
-
HAVELZEITJetzt ansehen/bestellen
-
Stadt Brandenburg. Entdecken an der Havel. Reiseplaner 2025Jetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Havelland e.V.
Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck
Tel.:
033237-859030
Fax: 033237-859040
- E-Mail schreiben info@dein-havelland.de
- Zur Webseite http://www.dein-havelland.de/
Wetter Heute, 21. 8.
14
25
Klarer Himmel
-
Freitag10 18
-
Samstag10 18
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.