Naturpark-Rundwanderweg 72 zur "Alten Hölle"

Länge: 12 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 12 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Naturpark-Rundwanderweg 72 führt in die waldreiche Landschaft westlich von Wiesenburg. Zwischen Wiesenburg und Reetzerhütten verläuft der Weg auf historischem Feldsteinpflaster, der von alten Eichen gesäumt wird. In der Kerzenzieherei Reetzerhütten werden Altarkerzen von Hand gefertigt – eine Besichtigung ist nach Voranmeldung möglich. Von dort zum Seminarhaus„Alte Hölle“ geht es durch einen eindrucksvollen Hohlweg, eine stark reliefierte Landschaft und schöne Buchenwälder. Am Seminarhaus begrüßt eine Wildschweinfamilie die Gäste (keine Angst – sie sind im Gatter!).
aufklappeneinklappen
  • Wanderer im Waldteil des Schlossparks Wiesenburg, Foto: Jürgen Rocholl/FACE, Lizenz: Naturparkverein Hoher Fläming e.V.
  • Bunter Herbstwald "Alte Hölle", Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderweg durch den Wald, Foto: Bansen-Wittig
Länge/Dauer: 12 km, 3,5 h

Start/Ziel: Wiesenburg, Bahnhof

Markierung: Rote 72 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2 oder A9, B 107 nach Wiesenburg Bahnhof, Parken: am Bahnhof
  • ÖPNV: RE 7 nach Wiesenburg/Mark

Sehenswertes: 

  • Schloss und Park Wiesenburg
  • Historischer Dorfkern und Kirche Wiesenburg
  • Kerzenfabrik Reetzerhütten
  • Buchenwälder um die "Alte Hölle"
  • Wildschweingatter an der "Alten Hölle"

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen
Der Naturpark-Rundwanderweg 72 führt in die waldreiche Landschaft westlich von Wiesenburg. Zwischen Wiesenburg und Reetzerhütten verläuft der Weg auf historischem Feldsteinpflaster, der von alten Eichen gesäumt wird. In der Kerzenzieherei Reetzerhütten werden Altarkerzen von Hand gefertigt – eine Besichtigung ist nach Voranmeldung möglich. Von dort zum Seminarhaus„Alte Hölle“ geht es durch einen eindrucksvollen Hohlweg, eine stark reliefierte Landschaft und schöne Buchenwälder. Am Seminarhaus begrüßt eine Wildschweinfamilie die Gäste (keine Angst – sie sind im Gatter!).
aufklappeneinklappen
  • Wanderer im Waldteil des Schlossparks Wiesenburg, Foto: Jürgen Rocholl/FACE, Lizenz: Naturparkverein Hoher Fläming e.V.
  • Bunter Herbstwald "Alte Hölle", Foto: Bansen-Wittig
  • Wanderweg durch den Wald, Foto: Bansen-Wittig
Länge/Dauer: 12 km, 3,5 h

Start/Ziel: Wiesenburg, Bahnhof

Markierung: Rote 72 auf weißem Quadrat

An-/Abreise
  • PKW: A 2 oder A9, B 107 nach Wiesenburg Bahnhof, Parken: am Bahnhof
  • ÖPNV: RE 7 nach Wiesenburg/Mark

Sehenswertes: 

  • Schloss und Park Wiesenburg
  • Historischer Dorfkern und Kirche Wiesenburg
  • Kerzenfabrik Reetzerhütten
  • Buchenwälder um die "Alte Hölle"
  • Wildschweingatter an der "Alten Hölle"

Karten / Literatur: Topografische Freizeitkarte Naturpark Hoher Fläming, 1:50.000, ISBN 978-3-7490-4073-5 (Ausgabe 2017)
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Bahnhof 37

14827 Wiesenburg/Mark

Wetter Heute, 13. 08.

22 31
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 35

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Fläming e.V.

Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz

Tel.: 033204-62870
Fax: 033204-618761

Wetter Heute, 13. 8.

22 31
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    18 34
  • Freitag
    21 35

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.