Badstube Maasdorf bis Grillplatz Winkel über Wehr Maasdorf und zurück

Länge: 5 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Ausgangspunkt bildet die sogenannte "Badstube" an der Kleinen Elster in Maasdorf. Das Wehr erreicht man nach etwa 300 Metern. Hier muss das Boot um das Wehr getragen werden. Dann wird die Fahrt fortgesetzt. Nach etwa 500 Metern verlässt man die Kleine Elster und biegt nach links in eine neu geschaffene Elsterschleife. Diese führt in einem weiten Bogen um einen künstlich angelegten Damm, der den geraden Verlauf der Kleinen Elster unterbricht, herum. Weiter geht es stromabwärts zur sogenannten Fischtreppe. Für Kanufahrer wurde auf der linken Seite eine Treidelrinne angelegt. Von hier sind es noch 1200 m bis zur Anlegestelle "Grillplatz" Winkel.
aufklappeneinklappen
Länge / Dauer: 5 Km ( 2-4h) (eine Strecke)

Start: Badestube, Maasdorf

Ziel: Grillplatz Winkel, Wahrenbrück

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 bis Doberlug-Kirchhain. Ab hier mit dem Bus 560 (Bad Liebenwerda) bis Maasdorf (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und B87 bis Maasdorf (ca. 2h).


Verlauf: Badstube Maasdorf, Wehr Maasdorf, Elsterschleife, Fischtreppe mit Treidelrinne, Grillplatz Winkel (Durchstich mit Umstiegsmöglichkeit zur Schwarzen Elster und zum Kleinen Spreewald Wahrenbrück)

Landgang:

  • Badstube Maasdorf
  • Grillplatz Winkel
  • Elsterschleife (Naturlehrpfad Meister Bockerts Reich)


nautische Informationen: Geringe Strömung, in beide Richtungen durchgängig und einfach zu befahren.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen
Ausgangspunkt bildet die sogenannte "Badstube" an der Kleinen Elster in Maasdorf. Das Wehr erreicht man nach etwa 300 Metern. Hier muss das Boot um das Wehr getragen werden. Dann wird die Fahrt fortgesetzt. Nach etwa 500 Metern verlässt man die Kleine Elster und biegt nach links in eine neu geschaffene Elsterschleife. Diese führt in einem weiten Bogen um einen künstlich angelegten Damm, der den geraden Verlauf der Kleinen Elster unterbricht, herum. Weiter geht es stromabwärts zur sogenannten Fischtreppe. Für Kanufahrer wurde auf der linken Seite eine Treidelrinne angelegt. Von hier sind es noch 1200 m bis zur Anlegestelle "Grillplatz" Winkel.
aufklappeneinklappen
Länge / Dauer: 5 Km ( 2-4h) (eine Strecke)

Start: Badestube, Maasdorf

Ziel: Grillplatz Winkel, Wahrenbrück

Anreise / Abreise:
  • ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit dem RE5 bis Doberlug-Kirchhain. Ab hier mit dem Bus 560 (Bad Liebenwerda) bis Maasdorf (ca. 2,5h).
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und B87 bis Maasdorf (ca. 2h).


Verlauf: Badstube Maasdorf, Wehr Maasdorf, Elsterschleife, Fischtreppe mit Treidelrinne, Grillplatz Winkel (Durchstich mit Umstiegsmöglichkeit zur Schwarzen Elster und zum Kleinen Spreewald Wahrenbrück)

Landgang:

  • Badstube Maasdorf
  • Grillplatz Winkel
  • Elsterschleife (Naturlehrpfad Meister Bockerts Reich)


nautische Informationen: Geringe Strömung, in beide Richtungen durchgängig und einfach zu befahren.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95 Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Dorfstraße 7

04924 Maasdorf

Wetter Heute, 20. 08.

19 26
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 23
  • Freitag
    10 18

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V.

Schlossplatz 1
03253 Doberlug-Kirchhain

Tel.: 035322-6888516
Fax: 035322-6888518

Wetter Heute, 20. 8.

19 26
Bedeckt

  • Donnerstag
    14 23
  • Freitag
    10 18

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.