Rundweg Prieroser Heide

Länge: 7 km
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 7 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Beschreibung:
aufklappeneinklappen
  • Kirche Prieros, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Anlegestelle Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Heimathaus Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Prieroser Dorfanger mit Heimathaus, Kirche, Naturparkzentrum, Schiffsanleger und Tourist Information ist für sich einen Besuch wert. Der Wanderweg führt zum Teil am Ufer des Tiefen Sees entlang und lädt dort zum Baden ein. Der Biogarten, Botanische Garten und das Gestüt Prieros liegen am Wegesrand. Es ist eine schöne Wanderung, teilweise durch Kiefernwald, die auch für einen Nachmittagsspaziergang mit der ganzen Familie geeignet ist.

Länge: 7 km, ca. 2 Stunden

Kennzeichnung des Weges

gelber Kreis auf weißem Grund

Wegeführung

Kirche Prieros - Prieroser Dorfstraße - Abzweig zum Biogarten - Biogarten - Mühlendamm - Cottbuser Straße - links Uferweg Am Tiefensee - Annemarienweg - Seekorso - B 246 / Storkower Allee überqueren - links durch Kiefernwald - L 39 Prieros-Kolberg überqueren - Plattenweg - Gestüt Prieros - Langer See - Am Palagenberg - Storkower Allee - Friedenstraße - Prieroser Dorfaue - Kirche Prieros

Sehenswertes an der Strecke
  • Kirche (1873-75)
  • Heimathaus (im 18. Jhd. erbaut, ältestes Haus von Prieros, heute Museum)
  • Biogarten (Lehrgarten, parkähnliche Anlage)
  • Botanischer Garten (Nadelgehölze)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Prieros: Bus

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz,

    1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Beschreibung:
aufklappeneinklappen
  • Kirche Prieros, Foto: Günter Schönfeld, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Anlegestelle Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Heimathaus Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Der Prieroser Dorfanger mit Heimathaus, Kirche, Naturparkzentrum, Schiffsanleger und Tourist Information ist für sich einen Besuch wert. Der Wanderweg führt zum Teil am Ufer des Tiefen Sees entlang und lädt dort zum Baden ein. Der Biogarten, Botanische Garten und das Gestüt Prieros liegen am Wegesrand. Es ist eine schöne Wanderung, teilweise durch Kiefernwald, die auch für einen Nachmittagsspaziergang mit der ganzen Familie geeignet ist.

Länge: 7 km, ca. 2 Stunden

Kennzeichnung des Weges

gelber Kreis auf weißem Grund

Wegeführung

Kirche Prieros - Prieroser Dorfstraße - Abzweig zum Biogarten - Biogarten - Mühlendamm - Cottbuser Straße - links Uferweg Am Tiefensee - Annemarienweg - Seekorso - B 246 / Storkower Allee überqueren - links durch Kiefernwald - L 39 Prieros-Kolberg überqueren - Plattenweg - Gestüt Prieros - Langer See - Am Palagenberg - Storkower Allee - Friedenstraße - Prieroser Dorfaue - Kirche Prieros

Sehenswertes an der Strecke
  • Kirche (1873-75)
  • Heimathaus (im 18. Jhd. erbaut, ältestes Haus von Prieros, heute Museum)
  • Biogarten (Lehrgarten, parkähnliche Anlage)
  • Botanischer Garten (Nadelgehölze)

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Prieros: Bus

Kartenempfehlungen

  • Rad-, Wander- & Gewässerkarte, Dahme-Seenland, Königs Wusterhausen, Teupitz,

    1:35.000, Grünes Herz, ISBN: 978-3-86636-176-8, 4,95 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Flutgrabenaue und Umgebung",

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-097-5, 4,90 Euro
  • Radwander- und Wanderkarte "Naturpark Dahme-Heideseen" Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen, Storkow (Mark),

    1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN 978-3-89591-092-0, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prieroser Dorfaue

15754 Heidesee

Wetter Heute, 14. 08.

25 26
Ein paar Wolken

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    18 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 14. 8.

25 26
Ein paar Wolken

  • Freitag
    18 33
  • Samstag
    18 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.