Jagende Fischadler

Länge: 51 km
2 Bewertungen 3.5 von 5 (2)
0
1
0
0
1
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 51 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Beobachtung eines jagenden Fischadlers gehört zu den schönsten Erlebnissen auf einer Tour durch das Seengebiet zwischen Prieros und Storkow. Im Sturzflug packt er seine Beute unter der Wasseroberfläche und erreicht dabei nicht selten Geschwindigkeiten von 80 Kilometern pro Stunde. Stolz fliegt er danach mit dem Fang zurück auf seinen Horst. Mit etwas Glück wird dieses Schauspiel den Radausflüglern gleich mehrfach geboten, gehört doch die Region gerade um Groß Schauen zu den Naturräumen mit den höchsten Fischadlerzahlen in ganz Deutschland. Auch wenn sich die Vögel einmal nicht zeigen sollten, können die Touristen sehr authentisch von der Begegnung mit einem Adler erzählen. Auf dem Gelände der Fischerei Köllnitz bei Storkow zeigt ein Bildschirm das Treiben in einem nicht weit entfernten Nest. Die Stiftung des 2006 verstorbenen Tierfilmers Heinz Sielmann hat eine Kamera installieren lassen. Ihre Bilder passen wunderbar zu den anderen Eindrücken auf Aussichtstürmen, einem Salzwanderweg oder in der Gläsernen Molkerei Münchehofe. 
aufklappeneinklappen
  • Heimathaus Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blühende Heide im Naturpark Dahme-Heidesee, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Gläserne Molkerei Münchehofe, Foto: Gläserne Molkerei Münchehofe, Lizenz: Gläserne Molkerei Münchehofe
Länge: 51 km

Start / Ziel: Storkow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Senftenberg) bis Königs Wusterhausen und weiter mit dem RB36 (Frankfurt/Oder) bis Storkow (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A10 und A12 nach Storkow (ca. 1h).


Verlauf: Storkow, Groß Schauen, Görsdorf, Kolberg, Prieros, Hermsdorf, Münchehofe, Groß Eichholz, Schwerin, Bugk, Groß Schauen, Storkow

Sehens- / Wissenswertes:

  • Storkow: Besucherinformationszentrum auf der Burg mit Dauerausstellung „Mensch und Natur - eine Zeitreise“
  • Prieros: Sitz der Naturparkverwaltung „Dahme-Heideseen“, Heimathaus (Heimatmuseum), Biogarten, Botanischer Garten, Gestüt, Hotel "Cellino" und Kunstraum Prieros (Fahrradhotel mit Galerie, Garten, Café direkt am DahmeRadweg)
  • Ökogemeinde Münchehofe mit Gläserner Molkerei
  • Fischerei Köllnitz: Fischerei-Museum
  • Kolberg: Casino am See und Teamgeist.com (Wassersport- und Team-Angebote)


Kombinationsmöglichkeiten

  • DahmeRadweg
  • Oder-Spree-Tour


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur: "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35000, Barthel Verlag, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro
aufklappeneinklappen
Die Beobachtung eines jagenden Fischadlers gehört zu den schönsten Erlebnissen auf einer Tour durch das Seengebiet zwischen Prieros und Storkow. Im Sturzflug packt er seine Beute unter der Wasseroberfläche und erreicht dabei nicht selten Geschwindigkeiten von 80 Kilometern pro Stunde. Stolz fliegt er danach mit dem Fang zurück auf seinen Horst. Mit etwas Glück wird dieses Schauspiel den Radausflüglern gleich mehrfach geboten, gehört doch die Region gerade um Groß Schauen zu den Naturräumen mit den höchsten Fischadlerzahlen in ganz Deutschland. Auch wenn sich die Vögel einmal nicht zeigen sollten, können die Touristen sehr authentisch von der Begegnung mit einem Adler erzählen. Auf dem Gelände der Fischerei Köllnitz bei Storkow zeigt ein Bildschirm das Treiben in einem nicht weit entfernten Nest. Die Stiftung des 2006 verstorbenen Tierfilmers Heinz Sielmann hat eine Kamera installieren lassen. Ihre Bilder passen wunderbar zu den anderen Eindrücken auf Aussichtstürmen, einem Salzwanderweg oder in der Gläsernen Molkerei Münchehofe. 
aufklappeneinklappen
  • Heimathaus Prieros, Foto: Juliane Frank, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Blühende Heide im Naturpark Dahme-Heidesee, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Gläserne Molkerei Münchehofe, Foto: Gläserne Molkerei Münchehofe, Lizenz: Gläserne Molkerei Münchehofe
Länge: 51 km

Start / Ziel: Storkow

Logo / Wegstreckenzeichen: keine Angaben

Anreise / Abreise:
  • Bahn: Ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Senftenberg) bis Königs Wusterhausen und weiter mit dem RB36 (Frankfurt/Oder) bis Storkow (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A10 und A12 nach Storkow (ca. 1h).


Verlauf: Storkow, Groß Schauen, Görsdorf, Kolberg, Prieros, Hermsdorf, Münchehofe, Groß Eichholz, Schwerin, Bugk, Groß Schauen, Storkow

Sehens- / Wissenswertes:

  • Storkow: Besucherinformationszentrum auf der Burg mit Dauerausstellung „Mensch und Natur - eine Zeitreise“
  • Prieros: Sitz der Naturparkverwaltung „Dahme-Heideseen“, Heimathaus (Heimatmuseum), Biogarten, Botanischer Garten, Gestüt, Hotel "Cellino" und Kunstraum Prieros (Fahrradhotel mit Galerie, Garten, Café direkt am DahmeRadweg)
  • Ökogemeinde Münchehofe mit Gläserner Molkerei
  • Fischerei Köllnitz: Fischerei-Museum
  • Kolberg: Casino am See und Teamgeist.com (Wassersport- und Team-Angebote)


Kombinationsmöglichkeiten

  • DahmeRadweg
  • Oder-Spree-Tour


Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: keine Angaben

Karten / Literatur: "Große Radwander- und Wanderkarte Naturpark Dahme-Heideseen: Ausflüge zwischen Märkisch Buchholz, Teupitz, Königs Wusterhausen und Storkow (Mark)", 1:35000, Barthel Verlag, Auflage: 3 (1. Juni 2015), ISBN-13: 978-3895910920, 5,90 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Bahnhofstr. 2

15859 Storkow (Mark)

Wetter Heute, 28. 07.

15 23
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    13 23
  • Donnerstag
    13 21

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 29. 7.

15 23
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    13 23
  • Donnerstag
    13 21

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.