Flughafen - erfahren mit dem Fahrrad

Länge: 21 km
20 Bewertungen 5.0 von 5 (20)
0
0
0
0
20
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 21 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Die Flughafen - erfahren Tour ist eine Radtour um den Hauptstadtflughafen BER. Auf der Strecke fahren Sie oftmals dicht um den BER Airport herum. Sie lernen die Flughafenregion Schönefeld und das Radroutennetz am Airport kennen. Die Route ist sehr abwechslungsreich. Manchmal sind die Flugzeuge zum Greifen nah, ein paar Kilometer weiter ist man von Feldern und saftigen Wiesen umgeben.
aufklappeneinklappen
  • BER erfahren Fahrradtour,, Foto: Marius Langas, Lizenz: Bike2BER
  • BER erfahren Fahrradtour, Foto: Marius Langas, Lizenz:  Bike2BER
  • BER erfahren Fahrradtour,, Foto: Marius Langas, Lizenz: Bike2BER
Länge: 15 km

Start / Ziel wird individuell abgestimmt

Logo / Wegstreckenzeichen: Rotes Fahrrad mit einem Flugzeugsymbol im Vorder- und Hinterrad /Knotenpunktwegweisung Landkreis Dahme Spreewald

Anreise: Ab Berlin mit der Bahn zum BER Airport Terminal 1, dann finden Sie direkt neben dem Terminal 1 das BBAC Gebäude

Mit dem Auto kann man direkt neben dem BBAC in den Parkhäusern P7/P8

Tipp: Weiterfahrt zum Spargelgut Diedersdorf

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Architektonische Zeitreise vor den Toren Berlins
  • DahmeRadweg Etappe 1 

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt über Schotterwege und ausgewiesene Radwege, über asphaltierte Straßen und Nebenstraßen sowie befestigte Wirtschafts- und LPG Wege. Die Strecke ist überwiegend ausgebaut und gut befahrbar. Rennräder sind nicht geeignet.

Karten / Literatur: Alle Infos zur Tour gibt es unter https://flughafen-erfahren.de
aufklappeneinklappen
Die Flughafen - erfahren Tour ist eine Radtour um den Hauptstadtflughafen BER. Auf der Strecke fahren Sie oftmals dicht um den BER Airport herum. Sie lernen die Flughafenregion Schönefeld und das Radroutennetz am Airport kennen. Die Route ist sehr abwechslungsreich. Manchmal sind die Flugzeuge zum Greifen nah, ein paar Kilometer weiter ist man von Feldern und saftigen Wiesen umgeben.
aufklappeneinklappen
  • BER erfahren Fahrradtour,, Foto: Marius Langas, Lizenz: Bike2BER
  • BER erfahren Fahrradtour, Foto: Marius Langas, Lizenz:  Bike2BER
  • BER erfahren Fahrradtour,, Foto: Marius Langas, Lizenz: Bike2BER
Länge: 15 km

Start / Ziel wird individuell abgestimmt

Logo / Wegstreckenzeichen: Rotes Fahrrad mit einem Flugzeugsymbol im Vorder- und Hinterrad /Knotenpunktwegweisung Landkreis Dahme Spreewald

Anreise: Ab Berlin mit der Bahn zum BER Airport Terminal 1, dann finden Sie direkt neben dem Terminal 1 das BBAC Gebäude

Mit dem Auto kann man direkt neben dem BBAC in den Parkhäusern P7/P8

Tipp: Weiterfahrt zum Spargelgut Diedersdorf

Kombinationsmöglichkeiten:
  • Architektonische Zeitreise vor den Toren Berlins
  • DahmeRadweg Etappe 1 

Wegebeschaffenheit / Streckenausbau: Die Tour führt über Schotterwege und ausgewiesene Radwege, über asphaltierte Straßen und Nebenstraßen sowie befestigte Wirtschafts- und LPG Wege. Die Strecke ist überwiegend ausgebaut und gut befahrbar. Rennräder sind nicht geeignet.

Karten / Literatur: Alle Infos zur Tour gibt es unter https://flughafen-erfahren.de
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

12529 Schönefeld

Wetter Heute, 05. 08.

16 21
Bedeckt

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 5. 8.

16 21
Bedeckt

  • Mittwoch
    12 21
  • Donnerstag
    14 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.