Naturbadestelle Huschtesee

0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Der Huschtesee ist Teil der Teupitz-Köriser-Seenkette und direkt zwischen Schmöldesee und Dahme bei Prieros gelegen. Die Badestelle erreicht man über die Zufahrt „An der Dubrow“, die bei Prieros von der Landstraße 246 abzweigt. Vor dem Ferienpark KJF Prieros führt eine Sandstraße rechts am Gelände des Ferienparks entlang. Hinter dem Gelände ist der See zu Fuß über einen kurzen Waldweg halblinks in Richtung Wasser zu erreichen. Der Weg ist Teil des Fontane-Wanderwegs. Nach wenigen hundert Metern erreicht man einen herrlich weiten und sonnigen Sandstrand, eingerahmt von Kiefern und Eichen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite mündete einst ein Altarm der Dahme in die Seenkette. Von der lokalen Bevölkerung wurde der Strand ursprünglich „Wilder Strand“ genannt – diesen Charme strahlt er immer noch aus. Eine kleine Hinweistafel gibt Auskunft über die geologische Entwicklung rund um den Huschtesee.
aufklappeneinklappen
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
Parkmöglichkeiten entlang des Geländes des Ferienparks.
aufklappeneinklappen
Der Huschtesee ist Teil der Teupitz-Köriser-Seenkette und direkt zwischen Schmöldesee und Dahme bei Prieros gelegen. Die Badestelle erreicht man über die Zufahrt „An der Dubrow“, die bei Prieros von der Landstraße 246 abzweigt. Vor dem Ferienpark KJF Prieros führt eine Sandstraße rechts am Gelände des Ferienparks entlang. Hinter dem Gelände ist der See zu Fuß über einen kurzen Waldweg halblinks in Richtung Wasser zu erreichen. Der Weg ist Teil des Fontane-Wanderwegs. Nach wenigen hundert Metern erreicht man einen herrlich weiten und sonnigen Sandstrand, eingerahmt von Kiefern und Eichen. Auf der gegenüberliegenden Uferseite mündete einst ein Altarm der Dahme in die Seenkette. Von der lokalen Bevölkerung wurde der Strand ursprünglich „Wilder Strand“ genannt – diesen Charme strahlt er immer noch aus. Eine kleine Hinweistafel gibt Auskunft über die geologische Entwicklung rund um den Huschtesee.
aufklappeneinklappen
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
  • Huschtesee, Foto: ScottyScout
Parkmöglichkeiten entlang des Geländes des Ferienparks.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Huschtesee

15754 Heidesee OT Prieros

Wetter Heute, 14. 08.

18 33
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    21 35
  • Samstag
    17 26

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 14. 8.

18 33
Überwiegend bewölkt

  • Freitag
    21 35
  • Samstag
    17 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.