Über zehn Seen durch den Naturpark Dahme-Heideseen

Länge: 18 km
3 Bewertungen 5.0 von 5 (3)
0
0
0
0
3
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 18 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Vom Wasserkreuz Prieros zum Teupitzer See - Tour durch die Teupitzer Gewässer im Dahme-Seenland mit waldreichen Ufern und zahlreichen Anlegestellen mit Bademöglichkeiten.
aufklappeneinklappen
  • Hafen in Prieros, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Sonnenuntergang im Dahme-Seeland, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Mit dem Kanu unterwegs, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge / Dauer: 18 km (1 Tag)

Start: Prieros / Ziel: Teupitz

Anreise:
  • ÖPNV: ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Bestensee) nach Königs Wusterhausen. Ab hier weiter mit dem Bus 724 (Streganz) bis Prieros (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und B246 bis Prieros (ca. 1h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Teupitz mit dem Bus 726 nach Königs Wusterhausen. ab hier mit dem RE2 (Wittenberge) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Teupitz mit dem Bus 726 (Königs Wusterhausen) bis Bestensee, Bahnhof. Ab hier weiter mit dem Bus 724 (Streganz) bis Prieros zum PKW. (ca. 1,5h).


Verlauf: Teupitz, Teupitzer See, Schweriner See, Zemminsee, Köriser Graben, Schulzensee, Großer Moddersee, Kleiner Moddersee, Moddergraben, Klein Köriser See, Hölzerner See, Schmöldesee, Huschtesee, Prieros

Abstecher: Ab Prieros Richtung Dahme-Umflutkanal nach Märkisch Buchholz oder weiter auf der Dahme nach Norden.

Landgang:

  • Prieros: Infopunkt des Naturparks Dahme-Heideseen, Heimathaus
  • Groß Köris: Naturparkgemeinde, Zugbrücke
  • Teupitz: Inseln im Teupitzer See, historische Altstadt, Fahrgastschifffahrt


nautische Informationen: Bei starkem Wind auf den großen Seen in Ufernähe paddeln, Motorbootverkehr, keine Schleusen, einfach zu befahren, kein Anlanden in den Naturschutzgebieten.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen
Vom Wasserkreuz Prieros zum Teupitzer See - Tour durch die Teupitzer Gewässer im Dahme-Seenland mit waldreichen Ufern und zahlreichen Anlegestellen mit Bademöglichkeiten.
aufklappeneinklappen
  • Hafen in Prieros, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Sonnenuntergang im Dahme-Seeland, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
  • Mit dem Kanu unterwegs, Foto: Dana Klaus, Lizenz: Tourismusverband Dahme-Seenland e.V.
Länge / Dauer: 18 km (1 Tag)

Start: Prieros / Ziel: Teupitz

Anreise:
  • ÖPNV: ab Berlin Ostkreuz mit dem RB24 (Bestensee) nach Königs Wusterhausen. Ab hier weiter mit dem Bus 724 (Streganz) bis Prieros (ca. 1h).
  • PKW: Ab Berlin über die A113 und B246 bis Prieros (ca. 1h).

Abreise:

  • ÖPNV: Ab Teupitz mit dem Bus 726 nach Königs Wusterhausen. ab hier mit dem RE2 (Wittenberge) bis zum Berliner Hauptbahnhof (ca. 1,5h).
  • PKW: Ab Teupitz mit dem Bus 726 (Königs Wusterhausen) bis Bestensee, Bahnhof. Ab hier weiter mit dem Bus 724 (Streganz) bis Prieros zum PKW. (ca. 1,5h).


Verlauf: Teupitz, Teupitzer See, Schweriner See, Zemminsee, Köriser Graben, Schulzensee, Großer Moddersee, Kleiner Moddersee, Moddergraben, Klein Köriser See, Hölzerner See, Schmöldesee, Huschtesee, Prieros

Abstecher: Ab Prieros Richtung Dahme-Umflutkanal nach Märkisch Buchholz oder weiter auf der Dahme nach Norden.

Landgang:

  • Prieros: Infopunkt des Naturparks Dahme-Heideseen, Heimathaus
  • Groß Köris: Naturparkgemeinde, Zugbrücke
  • Teupitz: Inseln im Teupitzer See, historische Altstadt, Fahrgastschifffahrt


nautische Informationen: Bei starkem Wind auf den großen Seen in Ufernähe paddeln, Motorbootverkehr, keine Schleusen, einfach zu befahren, kein Anlanden in den Naturschutzgebieten.

Karten / Literatur:

  • "DKV-Gewässerführer für Ostdeutschland: Kanuführer für Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen (DKV-Regionalführer)", Deutscher Kanu-Verband; Auflage: 4 (1. April 2011), ISBN-13: 978-3937743288, 19,95Euro
  • "TourenAtlas Wasserwandern / TA5 Berlin-Brandenburg mit Spreewald: Oder, Havel, Spree + Nebengewässer", 1:75.000 & 1:25.000, Verlag: Jübermann, Auflage: 5 (5. Juli 2013), ISBN-13: 978-3929540666, 25,- Euro

aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prieroser Dorfstraße

15754 Heidesee OT Prieros

Wetter Heute, 10. 10.

13 17
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Wetter Heute, 10. 10.

13 17
Bedeckt

  • Samstag
    10 17
  • Sonntag
    9 14

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.