Rundwanderwege um die Prendener Seen

Länge: 8 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 8 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Länge: 8 km
aufklappeneinklappen
Start/Ziel: Dorfkirche in Prenden

Verlauf: Prenden, Bauersee, Prenden, Strehlesee, Prenden

Markierung/Logo: keine Markierung

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der RE3 (Stralsund) bis Bernau und von dort mit dem Bus 890 nach Prenden (ca. 70 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die A11 nach Prenden (ca. 50 Minuten).

Wegbeschreibung: Startend am Seeweg führt der Weg am Westufer über eine Badewiese, durch Wiesen und Wälder entlang. Der stete Wechsel der Route immer in Ufernähe garantiert freie Blicke aufs den Bauersee. An der Brücke nach rechts und dabei das idyllische Pregnitzfließ queren. Anschließend führt der Weg in den Seegrund-Weg, reich an üppigen See- und Teichrosenflächen, zur Prendener Dorfstraße zurück. Von der Kirche geht es durchs Dorf Richtung Lanke, in der Rechtskurve die Hauptstraße verlassen, in die Mühlengasse bergab und geradeaus bis zum Strehlesee (Schranke). Am Ostufer befindet sich eine Badestelle, beschattet von dichten Baumkronen. Aber ca. 100 m vor der Badestelle ein unerwarteter Riese – der Riesenoder auch Teufelsstein – ein 23 Tonnen schwerer Findling. Am unbewirtschafteten Seeufer wandert man durch naturnahen Wald (forstliches Referenzgebiet) und hinter dem See dann weiter geradeaus durch dichten Erlenbruch parallel zum Strehlefließ. Man quert das Fließ auf einer Holzbrücke, kurz danach rechts (Jagenstein 70) und dann immer gerade aus wieder am Seeufer entlang bis zur Strehleseepromenade, hier rechts abbiegen an der Fischerei vorbei und zurück ins Dorf.

Bei beiden Rundwegen lässt die herausgeputzte Dorfkirche Wanderer einen Moment inne halten. Für Wanderfreunde mit Kondition kann die Seentour vorbei am Mittelprendener See bis nach Sophienstädt verlängert werden.

Kartenempfehlung: "Schorfheide - Uckermark - Barnim: 4in1 Wanderkarte mit Aktiv Guide und Detailkarten", 1:50.000, KOMPASS-Karten, Auflage: 2 (Juni 2021), ISBN: 978-3-99121-293-5, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen
Länge: 8 km
aufklappeneinklappen
Start/Ziel: Dorfkirche in Prenden

Verlauf: Prenden, Bauersee, Prenden, Strehlesee, Prenden

Markierung/Logo: keine Markierung

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der RE3 (Stralsund) bis Bernau und von dort mit dem Bus 890 nach Prenden (ca. 70 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die A11 nach Prenden (ca. 50 Minuten).

Wegbeschreibung: Startend am Seeweg führt der Weg am Westufer über eine Badewiese, durch Wiesen und Wälder entlang. Der stete Wechsel der Route immer in Ufernähe garantiert freie Blicke aufs den Bauersee. An der Brücke nach rechts und dabei das idyllische Pregnitzfließ queren. Anschließend führt der Weg in den Seegrund-Weg, reich an üppigen See- und Teichrosenflächen, zur Prendener Dorfstraße zurück. Von der Kirche geht es durchs Dorf Richtung Lanke, in der Rechtskurve die Hauptstraße verlassen, in die Mühlengasse bergab und geradeaus bis zum Strehlesee (Schranke). Am Ostufer befindet sich eine Badestelle, beschattet von dichten Baumkronen. Aber ca. 100 m vor der Badestelle ein unerwarteter Riese – der Riesenoder auch Teufelsstein – ein 23 Tonnen schwerer Findling. Am unbewirtschafteten Seeufer wandert man durch naturnahen Wald (forstliches Referenzgebiet) und hinter dem See dann weiter geradeaus durch dichten Erlenbruch parallel zum Strehlefließ. Man quert das Fließ auf einer Holzbrücke, kurz danach rechts (Jagenstein 70) und dann immer gerade aus wieder am Seeufer entlang bis zur Strehleseepromenade, hier rechts abbiegen an der Fischerei vorbei und zurück ins Dorf.

Bei beiden Rundwegen lässt die herausgeputzte Dorfkirche Wanderer einen Moment inne halten. Für Wanderfreunde mit Kondition kann die Seentour vorbei am Mittelprendener See bis nach Sophienstädt verlängert werden.

Kartenempfehlung: "Schorfheide - Uckermark - Barnim: 4in1 Wanderkarte mit Aktiv Guide und Detailkarten", 1:50.000, KOMPASS-Karten, Auflage: 2 (Juni 2021), ISBN: 978-3-99121-293-5, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Prendener Dorfstraße 38

16348 Prenden

Wetter Heute, 13. 08.

23 29
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    20 34

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 13. 8.

23 29
Ein paar Wolken

  • Donnerstag
    18 33
  • Freitag
    20 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.