Löwenzahnpfad - Schönerlinder Teiche

Länge: 5 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 5 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Autobahn dort – Metropole hier und mitten drin ein eindrucksvoller Naturraum.
aufklappeneinklappen
Länge: 5 km

Start/Ziel: S-Bhf. Mühlenbeck-Mönchmühle

Markierung/Logo: Ausschilderung "Löwenzahnpfad"

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der S8 (Hohen Neuendorf) nach Mühlenbeck-Mönchmühle (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B96a nach Mühlenbeck-Mönchmühle (ca. 45 Minuten).

Wegbeschreibung: Die Teichlandschaft wurde 1908 zur Verrieselung Berliner Abwässer angelegt. Später erfolgte bis 1977 eine intensive Fisch- und Entenhaltung. Anschließend viele Jahre ungestört, frei jeglicher Nutzung, konnte sich ein bemerkenswerter Lebensraum entwickeln. Durch aktiven Naturschutz gibt es heute Wasserflächen, Hecken, Obstbäume, Röhrichte und Feuchtwiesen. Diese laden zum Wandern und zur Schatzsuche auf dem „Löwenzahnpfad“ ein. Landschaftsgestalter sind hier Koniks und Wasserbüffel, die die Offenflächen ganzjährig durch Tritt und Verbiss offen halten. Der Rundweg ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Infotafeln ermöglichen mehr über die Teiche und deren Bewohner zu erfahren. Die Naturwacht des Naturparks Barnim bietet Führungen an. (www.naturwacht.de)

Auf dem „Löwenzahnpfad“ ist der „Schatz des Naturparks Barnim“ als Geocaching-Punkt versteckt. Die erforderlichen Koordinaten für das tragbare GPS-Gerät stehen im Internet. Weitere Informationen unter www.barnim-tourismus.de

Kartenempfehlung: "Schorfheide - Uckermark - Barnim: 4in1 Wanderkarte mit Aktiv Guide und Detailkarten", 1:50.000, KOMPASS-Karten, Auflage: 2 (Juni 2021), ISBN: 978-3-99121-293-5, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen
Autobahn dort – Metropole hier und mitten drin ein eindrucksvoller Naturraum.
aufklappeneinklappen
Länge: 5 km

Start/Ziel: S-Bhf. Mühlenbeck-Mönchmühle

Markierung/Logo: Ausschilderung "Löwenzahnpfad"

Anreise / Abreise:
  • Bahn: ab Berlin mit der S8 (Hohen Neuendorf) nach Mühlenbeck-Mönchmühle (ca. 30 Minuten).
  • PKW: ab Berlin über die B96a nach Mühlenbeck-Mönchmühle (ca. 45 Minuten).

Wegbeschreibung: Die Teichlandschaft wurde 1908 zur Verrieselung Berliner Abwässer angelegt. Später erfolgte bis 1977 eine intensive Fisch- und Entenhaltung. Anschließend viele Jahre ungestört, frei jeglicher Nutzung, konnte sich ein bemerkenswerter Lebensraum entwickeln. Durch aktiven Naturschutz gibt es heute Wasserflächen, Hecken, Obstbäume, Röhrichte und Feuchtwiesen. Diese laden zum Wandern und zur Schatzsuche auf dem „Löwenzahnpfad“ ein. Landschaftsgestalter sind hier Koniks und Wasserbüffel, die die Offenflächen ganzjährig durch Tritt und Verbiss offen halten. Der Rundweg ist zu jeder Jahreszeit empfehlenswert. Infotafeln ermöglichen mehr über die Teiche und deren Bewohner zu erfahren. Die Naturwacht des Naturparks Barnim bietet Führungen an. (www.naturwacht.de)

Auf dem „Löwenzahnpfad“ ist der „Schatz des Naturparks Barnim“ als Geocaching-Punkt versteckt. Die erforderlichen Koordinaten für das tragbare GPS-Gerät stehen im Internet. Weitere Informationen unter www.barnim-tourismus.de

Kartenempfehlung: "Schorfheide - Uckermark - Barnim: 4in1 Wanderkarte mit Aktiv Guide und Detailkarten", 1:50.000, KOMPASS-Karten, Auflage: 2 (Juni 2021), ISBN: 978-3-99121-293-5, 11,99 Euro
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Am Fließ

16567 Mühlenbeck

Wetter Heute, 13. 08.

22 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 33
  • Freitag
    21 34

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 13. 8.

22 32
Klarer Himmel

  • Donnerstag
    19 33
  • Freitag
    21 34

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.