Bernau - Werneuchen: 1. Etappe Rund um Berlin

Länge: 13 km
0 Bewertungen 0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen? Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
Länge: 13 km
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
Im Hussitenstädchen Bernau führt die erste Etappe des Radrings "Rund um Berlin" quer durch die über 700 Jahre Altstadt, zu einem Angerdorf und zu einer Schlossanlage mit Landschaftspark. Nach einem Waldabschnitt ist die Barnimer Feldmark mit natürlichen Wiesen und Feldern erreicht. Die abwechslungsreiche Strecke mit Ortsdurchfahrten und landschaftlich reizvollen Naturräumen der Barnimer Feldmark, eigent sich hervorragend für einen Radausflug mit der ganzen Familie.
aufklappeneinklappen
  • Radtour durch weite Landschaft, Foto: René Pätznick, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Wilmersdorf, Foto: Sebastian Wunderlich, Lizenz: Lokale Aktionsgruppe Barnim
  • Logo Radring Rund um Berlin
Länge: 13 km / Dauer:  1,5 h

Start: Bernau (b. Berlin) / Ziel: Werneuchen

Verlauf: Bernau (b. Berlin), Börnicke, Weesow, Werneuchen

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburg Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit RE3 (Schwedt) stündlich bis Bernau b. Berlin (ca. 20 Minuten)

ÖPNV: Ab Werneuchen mit RB25 stündlich bis Berlin Ostkreuz (ca. 30 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes:
  • Bernau:  Bauhausensemble UNESCO-Welterbestätte, historische Stadtmauer, Pulvertum, Steintor, Museum mit Werken von Wolf Kahlen
  • Börnicke: Schloss und Parkanlage, Brandenburgs kleistes Theater
  • Weesow: Kirche, Gedenkstätte für die Opfer des sowjetischen Speziallager Nr. 7
  • Werneuchen: Gutspark im Ortsteil Hirschfelde

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Große Bernauer Familientour

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen
Im Hussitenstädchen Bernau führt die erste Etappe des Radrings "Rund um Berlin" quer durch die über 700 Jahre Altstadt, zu einem Angerdorf und zu einer Schlossanlage mit Landschaftspark. Nach einem Waldabschnitt ist die Barnimer Feldmark mit natürlichen Wiesen und Feldern erreicht. Die abwechslungsreiche Strecke mit Ortsdurchfahrten und landschaftlich reizvollen Naturräumen der Barnimer Feldmark, eigent sich hervorragend für einen Radausflug mit der ganzen Familie.
aufklappeneinklappen
  • Radtour durch weite Landschaft, Foto: René Pätznick, Lizenz: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
  • Wilmersdorf, Foto: Sebastian Wunderlich, Lizenz: Lokale Aktionsgruppe Barnim
  • Logo Radring Rund um Berlin
Länge: 13 km / Dauer:  1,5 h

Start: Bernau (b. Berlin) / Ziel: Werneuchen

Verlauf: Bernau (b. Berlin), Börnicke, Weesow, Werneuchen

Markierung / Logo: Radfahrer vor gelber Blume mit Brandenburg Tor

An- und Abreise:

ÖPNV: Ab Berlin Hauptbahnhof mit RE3 (Schwedt) stündlich bis Bernau b. Berlin (ca. 20 Minuten)

ÖPNV: Ab Werneuchen mit RB25 stündlich bis Berlin Ostkreuz (ca. 30 Minuten)

Wegbeschreibung/Sehens- und Wissenswertes:
  • Bernau:  Bauhausensemble UNESCO-Welterbestätte, historische Stadtmauer, Pulvertum, Steintor, Museum mit Werken von Wolf Kahlen
  • Börnicke: Schloss und Parkanlage, Brandenburgs kleistes Theater
  • Weesow: Kirche, Gedenkstätte für die Opfer des sowjetischen Speziallager Nr. 7
  • Werneuchen: Gutspark im Ortsteil Hirschfelde

Kombinationsmöglichkeiten:

  • Große Bernauer Familientour

Wegbeschaffenheit/Streckenausbau: gut befahrbare Radwege, z.T. Feldwege

Karten / Literatur:

  • Imageflyer "Rund um Berlin" 
  • Große Wander- und Radwanderkarte Berlin und Umgebung, Maßstab 1:35.000, Dr. Barthel Verlag, ISBN: 978-3-89591-148-4, 3. Auflage, 6,90 Euro

aufklappeneinklappen

0
0 Sekunden

Anreiseplaner

Bahnhofsplatz 1

16321 Bernau bei Berlin

Wetter Heute, 06. 08.

16 17
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 23
  • Donnerstag
    13 26

Touristinfo

WITO Barnim GmbH

Alfred-Nobel-Str. 1
16225 Eberswalde

Tel.: 03334-59100
Fax: 03334-59222

Wetter Heute, 5. 8.

16 17
Überwiegend bewölkt

  • Mittwoch
    12 23
  • Donnerstag
    13 26

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.