Blog
  • St. Nikolai in Jüterbog mit Tetzelkasten St. Nikolai in Jüterbog mit Tetzelkasten
    In Jüterbog auf den Spuren der Reformation

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

In Jüterbog auf den Spuren Martin Luthers Unterwegs im historischen Stadtkern

Ein Relikt welthistorischer Bedeutung besitzt Jüterbog mit dem "Tetzelkasten". In diesem soll Ablassprediger Johann Tetzel Geld gesammelt haben, das Gläubige bezahlten, um sich von ihren Sünden freizukaufen. So wurde Jüterbog Auslöser für Martin Luthers Reformationsthesen. Denn aus Verärgerung darüber verfasste Luther seine berühmten 95 Thesen. Neben dem Tetzelkasten sind auch originale Ablassbriefe aus dem 15./16. Jhd. hier zu sehen.

weiterlesen einklappen

Orte der Reformation in Jüterbog

Die Spuren der Reformationszeit sind in Jüterbog noch heute gegenwärtig und bilden den Hintergrund für diesen Stadtrundgang. Die zumeist frei zugängliche Stadtraum-Ausstellung markiert an verschiedenen Punkten der Stadt wichtige Stationen der Reformation. Die Geschichte(n) der jeweiligen Standorte heben Informationstafeln und -bänke hervor, die mit Texten und Abbildungen ein anschauliches Bild der Reformation in Jüterbog vermitteln. Ausgangspunkt für den innerstädtischen Rundgang ist das Reformationstor auf dem Markt.





    
        
                Stadtplan Jueterbog Reformationsorte
            
        
                
                
            
    
Stadtplan Jueterbog Reformationsorte

Stadtinformation Jüterbog im Mönchenkloster

Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei… Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das erstemal erwähnt und entwickelte sich im Mittelalter zu einer blühenden Handelsstadt. Gleich drei bedeutende Klöster, drei… Jüterbog ist eine der ältesten und bedeutendsten Städte in Brandenburg. 1007 wurde Jüterbog das…
Zur Tourist-Information...

Wetter Heute, 13. 7.

18 18
Leichter Regen

  • Montag
    16 28
  • Dienstag
    16 23

Wetter Heute, 14. 7.

16 28
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    16 23
  • Mittwoch
    13 19

Veranstaltungen in der Nähe

Hier wird regiert - Das Jüterboger Rathaus
13.07.2025, 14 Uhr
Hier wird regiert - Das Jüterboger Rathaus
Altstadt von Jüterbog
Jüterbog
Achtsames Gehen im Herzlabyrinth
13.07.2025, 14 Uhr
Achtsames Gehen im Herzlabyrinth
Stadtwiesen Jüterbog
Jüterbog
Öffentliche Stadtführung
17.07.2025, 14 Uhr
Öffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog
VERNISSAE: Mit Phantasie und Geschick"
17.07.2025, 16 Uhr
VERNISSAE: Mit Phantasie und Geschick"
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog
Der Versuchsplatz des deutschen Heeres in Kummersdorf von 1875-1945
18.07.2025, 19 Uhr
Der Versuchsplatz des deutschen Heeres in Kummersdorf von 1875-1945
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog

Veranstaltungen in der Nähe

Öffentliche Stadtführung
17.07.2025, 14 Uhr
Öffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog
VERNISSAE: Mit Phantasie und Geschick"
17.07.2025, 16 Uhr
VERNISSAE: Mit Phantasie und Geschick"
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog
Der Versuchsplatz des deutschen Heeres in Kummersdorf von 1875-1945
18.07.2025, 19 Uhr
Der Versuchsplatz des deutschen Heeres in Kummersdorf von 1875-1945
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog
Öffentliche Stadtführung
19.07.2025, 14 Uhr
Öffentliche Stadtführung
Kulturquartier Mönchenkloster Jüterbog
Jüterbog

Wetter Heute, 13. 7.

18 18
Leichter Regen

  • Montag
    16 28
  • Dienstag
    16 23

Wetter Heute, 14. 7.

16 28
Überwiegend bewölkt

  • Dienstag
    16 23
  • Mittwoch
    13 19
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für dich da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für deine Anfrage!

Konnten wir deine Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.dekannst du uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für deinen Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzt du einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten dich daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen dir weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.