• St. Marien-Kirche in Herzberg (Elster),
            
        
                Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk St. Marien-Kirche in Herzberg (Elster), Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
    In Herzberg (Elster) auf den Spuren der Reformation

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

In Herzberg (Elster) auf den Spuren Martin Luthers Unterwegs im historischen Stadtkern

Martin Luther beaufsichtigte seit 1515 das Augustiner-Eremiten-Kloster der Stadt und engagierte sich nachweislich ab 1522 für die Versorgung ehemaliger Mönche, nachdem das Kloster auch auf sein Wirken hin aufgelöst wurde. Gemeinsam mit Philipp Melanchthon entwarf Luther 1538 die erste deutsche Schulordnung für die Herzberger Lateinschule.

weiterlesen einklappen

Orte der Reformation in Herzberg (Elster)

Spuren der Reformation findet man in Herzberg (Elster) auch heute noch. Im Rahmen einer meist frei zugänglichen Stadtraum-Ausstellung sind sie markiert und erzählen an verschiedenen Orten in der Stadt von wichtigen Stationen der Reformation. Informationstafeln und -bänke heben die Bedeutung der jeweiligen Standorte hervor und vermitteln mit Abbildungen und Texten auf anschauliche Art ein Bild von der Reformationszeit. Beginne den innerstädtischen Rundgang am Reformationstor neben der Marienkirche mit ihren beeindruckenden Gewölbemalereien.





    
        
                Stadtplan herzberg Reformationsorte
            
        
                
                
            
    
Stadtplan herzberg Reformationsorte

Stadtinformation Herzberg (Elster)

Herzberg, eine mittelalterliche Kleinstadt am Ufer der Schwarzen Elster gelegen, bietet zahlreiche historische Bauten, gepflegte Parks sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die zu erholsamen… Herzberg, eine mittelalterliche Kleinstadt am Ufer der Schwarzen Elster gelegen, bietet zahlreiche historische Bauten, gepflegte Parks sowie Natur- und Landschaftsschutzgebiete, die zu erholsamen Spaziergängen oder zu… Herzberg, eine mittelalterliche Kleinstadt am Ufer der Schwarzen Elster gelegen, bietet zahlreiche…
Zur Tourist-Information...

Wetter Heute, 26. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    13 22

Veranstaltungen in der Nähe

Bläsersommerkonzert
26.07.2025, 17 Uhr
Bläsersommerkonzert
Stadtkirche St. Marien
Herzberg (Elster)
KunstPause - ORGEL am Sonntag
27.07.2025
KunstPause - ORGEL am Sonntag
Gut Saathain
Saathain
Kurkonzert mit dem "Feuerwehrblasorchester Wilsdruff" e.V.
27.07.2025, 15 Uhr
Kurkonzert mit dem "Feuerwehrblasorchester Wilsdruff" e.V.
Konzertmuschel im Kurpark
Bad Liebenwerda
Einkaufen wie die Urgroßeltern
29.07.2025, 10 Uhr
Einkaufen wie die Urgroßeltern
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Finsterwalde
Familientag: erlebnisREICHER Sommer
29.07.2025, 10 Uhr
Familientag: erlebnisREICHER Sommer
Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Doberlug-Kirchhain

Wetter Heute, 26. 7.

18 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    13 22