In Brück auf den Spuren Martin Luthers Unterwegs im historischen Stadtkern

In Kleinstädten wie Brück lässt sich der Beginn der Reformation selten so exakt datieren, wie in diesem Städtchens des Kurfürstentums Sachsen. Luther besuchte hier 1530 die Kirche. Das belegen die Visitationsprotokolle, die auch zeigen, dass die Einführung einer neuen Gottesdienstordnung und des "lutherischen" Gemeindelebens konfliktreich waren.

weiterlesen einklappen

Orte der Reformation in Brück

Rund um die St. Lambertus Kirche sind auch heute noch Spuren der Reformationszeit gegenwärtig. Auf einem Stadtrundgang kann man sich auf deren Spuren begeben und in einer frei zugänglichen Stadtraum-Ausstellung wichtige Stätten der Reformation erkunden. Auf Informationstafeln vermitteln Texten und Bilder einen Eindruck von der Zeit Martin Luthers.





    
        
                Stadtplan Brueck Reformationsorte
            
        
                
                
            
    
Stadtplan Brueck Reformationsorte