• Fachwerkhaus in Bad Belzig,
            
        
                Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk Fachwerkhaus in Bad Belzig, Foto: AG HIS Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen/Erik-Jan Ouwerkerk
    In Bad Belzig auf den Spuren der Reformation

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

    Authentische Orte erzählen Interessantes, Spannendes und Neues aus der Geschichte - von der Reformation und ihrer Wirkung bis in die Gegenwart.

In Bad Belzig auf den Spuren Martin Luthers Unterwegs im historischen Stadtkern

Belzig blickt schon auf eine über 1000-jährige Geschickte zurück. Das ehemalige Ackerbürgerstädtchen im Hohen Fläming ist heute ein attraktiver Kurort und das jüngste Thermalsoleheilbad Deutschlands. Auf Burg Eisenhardt spürt man die Geschichte ganz intensiv: alte Gewölbe, mächtige Wehrtürme und tiefe Verliese und der hohe Bergfried zeugen von vergangenen Zeiten. Bei einem Altstadtrundgang entdeckt man an den Bürgerhäusern viele reizvolle historische Details - Portale mit Sitznischen aus Sandstein, Wasserspeier und alte Familienwappen, historische Fenster und Türen, verschiedenstes Fachwerk, verwinkelte Gassen und mittelalterliche Fassaden.

weiterlesen einklappen

Orte der Reformation in Bad Belzig

Nur in wenigen Orten des Bundeslandes Brandenburg sind auch heute noch originale Denkmale aus der Zeit des Reformators Martin Luther und seiner Mitstreiter zu finden. Belzig war bis ins 19. Jahrhundert Teil des damaligen Kurfürstentums Sachsen und gehörte damit zum "Mutterland" der Reformation.

Historiker Ralf Gebuhr beleuchtet in seiner Dokumentation "Aufbruch und unruhige Zeiten – Reformation in Bad Belzig" das Leben der Bevölkerung Belzigs und seine Bedeutung zur Zeit Luthers auf spannende und facettenreiche Art.





    
        
                Stadtplan Bad Belzig Reformationsorte2
            
        
                
                
            
    
Stadtplan Bad Belzig Reformationsorte2

Tourist-Information Bad Belzig

Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch Beschaulichkeit und Ruhe aus. Bei einem Besuch des Erlebnisbades oder der Steintherme, aber auch bei einem… Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch Beschaulichkeit und Ruhe aus. Bei einem Besuch des Erlebnisbades oder der Steintherme, aber auch bei einem Stadtbummel oder einer… Die Stadt Bad Belzig ist staatlich anerkanntes Thermalsoleheilbad und zeichnet sich durch…
Zur Tourist-Information...

Wetter Heute, 26. 7.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    13 22

Veranstaltungen in der Nähe

Die Wasserwacht kommt!
26.07.2025, 15 Uhr
Die Wasserwacht kommt!
Naturbad Dippmannsdorf
Bad Belzig
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
26.07.2025, 11 Uhr
Die Zinnfigur - ein Mittel zur Darstellung der Heimatgeschichte
Museum auf der Burg Eisenhardt
Bad Belzig
Paul Wernicke "Zwischen Baum und Borke – Geschichten aus dem Wald"
27.07.2025, 16 Uhr
Paul Wernicke "Zwischen Baum und Borke – Geschichten aus dem Wald"
KKW KleinKunstWerk Bad Belzig
Bad Belzig
Öffnung der Borner Bockwindmühle
27.07.2025, 10 Uhr
Öffnung der Borner Bockwindmühle
Bockwindmühle Borne
Bad Belzig

Wetter Heute, 26. 7.

17 25
Überwiegend bewölkt

  • Sonntag
    16 23
  • Montag
    13 22