Luckenwalde liegt inmitten des Baruther Urstromtals, nur 50 km entfernt von Berlin. Die Stadt bietet seinen Besuchern interessante Wohn- und Industriebauten der Gründerzeit, der Reform- und Bauhausarchitektur. Zahlreiche Einrichtungen wie Stadttheater, Heimatmuseum, Bibliothek oder Tierpark laden zum Kultur- und Naturerleben ein.
Touristinformation Luckenwalde
0
Bewertungen
0 von 5 (0)
0
0
0
0
0
Wie hat dir der Aufenthalt gefallen?
Du hast deinen Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen
p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
aufklappeneinklappen
Als ehemalige Industriestadt verfügt Luckenwalde über eine Reihe historisch wertvoller und geschichtsträchtiger Gebäude, die es zu entdecken gilt.
Für Naturfreunde ist es auch nicht weit bis zum Naturpark Nuthe-Nieplitz, wo sich beim Wandern, Reiten oder Radfahren die Natur genießen lässt. Sportfreunde und Erholungssuchende finden in der Fläming-Therme und der nahegelegenen Flaeming-Skate, die größte seiner Art in Deutschland, eine passende Abwechslung zur Kultur.
Die Touristinformation Luckenwalde befindet sich im Gebäude Markt 11 direkt gegenüber der Kirche St. Johannis und neben dem Rathaus im Herzen der Stadt. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe am Marktplatz und hinter dem Rathaus. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist der barrierefreie Zugang über die Rückseite des Gebäudes möglich.
Serviceleistungen der Touristinformation:
Für Naturfreunde ist es auch nicht weit bis zum Naturpark Nuthe-Nieplitz, wo sich beim Wandern, Reiten oder Radfahren die Natur genießen lässt. Sportfreunde und Erholungssuchende finden in der Fläming-Therme und der nahegelegenen Flaeming-Skate, die größte seiner Art in Deutschland, eine passende Abwechslung zur Kultur.
Die Touristinformation Luckenwalde befindet sich im Gebäude Markt 11 direkt gegenüber der Kirche St. Johannis und neben dem Rathaus im Herzen der Stadt. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe am Marktplatz und hinter dem Rathaus. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist der barrierefreie Zugang über die Rückseite des Gebäudes möglich.
Serviceleistungen der Touristinformation:
- Auskünfte über Sehenswertes vor Ort und Ausflugsziele im Fläming
- Kultur- , Sport- und Freizeittipps
- Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Prospekte, Skater- und Radwanderkarten
- Kostenfreies Infomaterial und Prospektversand
- Veranstaltungskalender für Luckenwalde und Umgebung
- Kartenvorverkauf für Veranstaltungen der Region
- Spielpläne, Gutscheine und Eintrittskarten für das Stadttheater Luckenwalde
- Luckenwalde Souvenirs & Geschenkartikel
- virtuelle Stadtrundgänge
- Ticket- und Souvenirshop
- Regionale Produkte der Marke „Echt Fläming“
aufklappeneinklappen
Luckenwalde liegt inmitten des Baruther Urstromtals, nur 50 km entfernt von Berlin. Die Stadt bietet seinen Besuchern interessante Wohn- und Industriebauten der Gründerzeit, der Reform- und Bauhausarchitektur. Zahlreiche Einrichtungen wie Stadttheater, Heimatmuseum, Bibliothek oder Tierpark laden zum Kultur- und Naturerleben ein.
aufklappeneinklappen
Als ehemalige Industriestadt verfügt Luckenwalde über eine Reihe historisch wertvoller und geschichtsträchtiger Gebäude, die es zu entdecken gilt.
Für Naturfreunde ist es auch nicht weit bis zum Naturpark Nuthe-Nieplitz, wo sich beim Wandern, Reiten oder Radfahren die Natur genießen lässt. Sportfreunde und Erholungssuchende finden in der Fläming-Therme und der nahegelegenen Flaeming-Skate, die größte seiner Art in Deutschland, eine passende Abwechslung zur Kultur.
Die Touristinformation Luckenwalde befindet sich im Gebäude Markt 11 direkt gegenüber der Kirche St. Johannis und neben dem Rathaus im Herzen der Stadt. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe am Marktplatz und hinter dem Rathaus. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist der barrierefreie Zugang über die Rückseite des Gebäudes möglich.
Serviceleistungen der Touristinformation:
Für Naturfreunde ist es auch nicht weit bis zum Naturpark Nuthe-Nieplitz, wo sich beim Wandern, Reiten oder Radfahren die Natur genießen lässt. Sportfreunde und Erholungssuchende finden in der Fläming-Therme und der nahegelegenen Flaeming-Skate, die größte seiner Art in Deutschland, eine passende Abwechslung zur Kultur.
Die Touristinformation Luckenwalde befindet sich im Gebäude Markt 11 direkt gegenüber der Kirche St. Johannis und neben dem Rathaus im Herzen der Stadt. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe am Marktplatz und hinter dem Rathaus. Für mobilitätseingeschränkte Gäste ist der barrierefreie Zugang über die Rückseite des Gebäudes möglich.
Serviceleistungen der Touristinformation:
- Auskünfte über Sehenswertes vor Ort und Ausflugsziele im Fläming
- Kultur- , Sport- und Freizeittipps
- Ansichtskarten, Stadtpläne, Bücher und Prospekte, Skater- und Radwanderkarten
- Kostenfreies Infomaterial und Prospektversand
- Veranstaltungskalender für Luckenwalde und Umgebung
- Kartenvorverkauf für Veranstaltungen der Region
- Spielpläne, Gutscheine und Eintrittskarten für das Stadttheater Luckenwalde
- Luckenwalde Souvenirs & Geschenkartikel
- virtuelle Stadtrundgänge
- Ticket- und Souvenirshop
- Regionale Produkte der Marke „Echt Fläming“
aufklappeneinklappen
0
0 Sekunden
Öffnungszeiten
gerade geschlossen
10:00 - 13:00 Uhr
-
Montag10:00 - 13:00GeöffnetDienstag10:00 - 13:00 14:00 - 17:00GeöffnetMittwoch10:00 - 13:00 14:00 - 17:00GeöffnetDonnerstag10:00 - 13:00 14:00 - 18:00GeöffnetFreitag10:00 - 13:00GeöffnetSamstag10:00 - 13:00GeöffnetSonntagGeschlossen
Kontakt
Tel.: 03371-672500
Fax: 03371-672426
touristinfo@luckenwalde.de
Zur Webseite https://www.luckenwalde.de/Stadt/Tourismus/TouristinformationAdresse
Markt 11
14943 Luckenwalde
14943 Luckenwalde
Dieser Anbieter liegt in der Region Fläming
Kontakt
Tel.: 03371-672500
Fax: 03371-672426
touristinfo@luckenwalde.de
Zur Webseite https://www.luckenwalde.de/Stadt/Tourismus/TouristinformationBarrierefrei-Informationen
-
Gäste mit Mobilitätseinschränkungen
Kurzbeschreibung
Kurzbeschreibung:- schmalste zu nutzende Tür/ Durchgang: 85 cm
- 2 ausgewiesene Behindertenparkplätze hinter dem Haus vorhanden
- Zugang Innenbereich über Aufzug
- Gästetoilette für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen über Aufzug erreichbar: Türbreite: 92 cm, Bewegungsfläche vor dem WC >150 cm x > 150 cm, rechts: 80 cm x 45 cm, links: 110 cm x 66 cm, Haltegriffe vorhanden
PKW-Stellplätze
- Anzahl der ausgewiesenen Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs: 2
Kommentar:- Die Behindertenparkplätze befinden sich hinter dem Gebäude.
Zugang und Wege Innenbereich
- Zugang über Aufzug oder sonstiges technisches Hilfsmittel
- Durchgangsbreite der schmalsten aller sonstigen zu nutzenden Türen: 85 cm
Kommentar:- Die Touristinformation befindet sich in einem denkmalgeschützen Gebäude, daher ist der barrierefreie Zugang nur über die Rückseite des Gabäudes möglich.
Rezeption
- Rezeptionscounter oder -tisch nicht teilweise auf eine Höhe von 85 cm abgesenkt, aber andere Möglichkeit der Kommunikation im Sitzen vorhanden
Kommentar:- Ein Teil des Counters besitzt einen extra abgesenkten Tisch.
Aufzug
- Zugang stufenlos
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 85 cm
- Breite der Aufzugstür: 89 cm
- Länge der Aufzugskabine: 150 cm
- Breite der Aufzugskabine: 95 cm
- unterste Höhe der Bedienelemente: 93 cm
- oberste Höhe der Bedienelemente: 106 cm
Kommentar:Innerhalb des Gebäudes ist vor der Fahrstuhltür wenig Fläche, da diese leicht versetzt zum angrenzenden Flur steht.Gästetoilette
- Durchgangsbreite der Tür zum Sanitärraum: 92 cm
- Durchgangsbreite der schmalsten aller zu benutzenden Türen, Flure und Durchgänge: 85 cm
- Tür schlägt nicht in den Sanitärraum auf
- Länge der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem Waschtisch: >150 cm
- Tiefe der Unterfahrbarkeit des Waschtischs (in Höhe von 67 cm): 28 cm
- Oberkante des Waschtischs (Armauflagefläche) vom Fußboden aus: 81 cm
- im Sitzen und Stehen einsehbarer Spiegel über dem Waschtisch
- Länge der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Breite der Bewegungsfläche vor dem WC-Becken: >150 cm
- Länge der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 80 cm
- Breite der Bewegungsfläche rechts neben dem WC-Becken: 45 cm
- Länge der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 110 cm
- Breite der Bewegungsfläche links neben dem WC-Becken: 66 cm
- Haltegriffe neben dem WC rechts und links vorhanden
- Höhe (Oberkante) der Haltegriffe: 86 cm
- Hinausragen der Haltegriffe über die WC-Beckenvorderkante: 17 cm
- Abstand der Haltegriffe voneinander: 67 cm
- Beide Haltegriffe hochklappbar und im hochgeklappten Zustand arretierbar
- Sitzhöhe des WC-Beckens (Oberkante WC-Brille): 47 cm
- Notruf vorhanden
Kommentar:Zum barrierefreie WC gelang man durch einen Aufzug auf der Rückseite des Gebäudes. Von diesem führt der Weg auch ins Museum und die Touristeninformation.Erhebung der Daten
- Bei den hier dargestellten Daten handelt es sich um geprüfte Daten
- Datum der Datenerhebung: 13.01.2022
- Erheber (Institution): TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Interessantes in der Nähe ...

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

7

1
31.07.2025
14:00

2
02.08.2025
14:00

3
07.08.2025
14:00

4
09.08.2025
14:00

5
09.
bis10.08.2025
14:00 01:00

Karte aktivieren

Anreiseplaner
Wetter Heute, 31. 07.
18
22
Leichter Regen
-
Donnerstag13 18
-
Freitag13 22
Prospekte
-
Reiseplaner Fläming - Einfach mal rausJetzt ansehen/bestellen
Touristinfo
Tourismusverband Fläming e.V.
Zum Bahnhof 9
14547 Beelitz
Tel.:
033204-62870
Fax: 033204-618761
- E-Mail schreiben info@reiseregion-flaeming.de
- Zur Webseite http://www.reiseregion-flaeming.de/
Wetter Heute, 30. 7.
18
22
Leichter Regen
-
Donnerstag13 18
-
Freitag13 22
Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.