Die faszinierende Flora Brandenburgs Was wächst denn dort?
Sie heißen Armleuchteralge, Borstenhirse oder Sibirische Schwertlilie. Und sie haben ihre Heimat in Brandenburg. Pflanzen, die es in vielen Regionen nicht mehr gibt, auf der Roten Liste stehen und damit fast ausgestorben sind. Die Stiftung Naturlandschaften Brandenburg hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Artenvielfalt in diesen Gebieten zu schützen und zu bewahren. Eingriffe in die Natur finden daher auf dem größten Teil dieser Flächen seitdem nicht mehr statt - zum Wohle von seltenen Pflanzen.