Blog
0
  • Havelländische Musikfestspiele,
        
    

        Foto: Havelländische Musikfestspiele gGmbH/Friederike Roth Havelländische Musikfestspiele, Foto: Havelländische Musikfestspiele gGmbH/Friederike Roth
    23. Havelländische Musikfestspiele

    Konzerte und Lesungen an besonderen Orten rund um die Havel von der brandenburgischen Dorfkirche bis hin zum berühmten Schloss Ribbeck begeistern die Festspiele das Publikum.

    Konzerte und Lesungen an besonderen Orten rund um die Havel von der brandenburgischen Dorfkirche bis hin zum berühmten Schloss Ribbeck begeistern die Festspiele das Publikum.

  • Konzert auf dem Landgut Stober,
        
    

        Foto: Havelländische Musikfestspiele gGmbH/Timo Fox Konzert auf dem Landgut Stober, Foto: Havelländische Musikfestspiele gGmbH/Timo Fox
  • Havelländische Musikfestspiele,
        
    

        Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann Havelländische Musikfestspiele, Foto: TMB-Fotoarchiv/Steffen Lehmann
  • Havelländische Musikfestspiele

23. Havelländische Musikfestspiele Einzigartige Kulturerlebnisse rund um die Havel

Die Havelländischen Musikfestspiele 2023 laden ein, raus aufs Land und inszenieren magische Momente in brandenburgischen Kirchen, berühmten Schlössern und traditionsreichen Gutshäusern. 

Die musikalischen Schätze der Festspiele reichen von Werken der Klassik und Hochkultur bis hin zu gefühlsvollem Jazz oder Swing. Präsentiert werden facettenreiche Klavier- und Kammermusiken, Orchesterkonzerte, Liederabende und Lesungen. Das Schloss Ribbeck, die Schinkelkirche in Petzow oder das Landgut Stober sind nur einige Locations mit besonderer Kulisse.

Die Festspiele laden zu Überraschungsmomenten ein!

weiterlesen einklappen

Alle Veranstaltungen im Überblick


Hochkultur in herrschaftlichen Gemäuern

Mit Spielstätten wie Schloss Ribbeck und Schloss Rogäsen, der Friedenskirche Potsdam oder der Burg Ziesar bieten sich einzigartige Kulissen, die Raum für magische Momente schaffen. Oftmals wird ihre Geschichte sogar in das Programm der renommierten Künstler eingewoben und sorgt so für eine einzigartige Verbindung zwischen der Musik und dem Ort, an dem sie erlebbar wird. 

weiterlesen einklappen

Malerische Orte im Havelland erkunden

Ein Besuch der Havelländischen Musikfestspiele lässt sich dank familienfreundlicher Anfangszeiten hervorragend mit einem Ausflug durch das Havelland verbinden. Viele Spielstätten liegen an beliebten Fahrradstrecken wie dem Havelradweg und laden zu ausgiebigen Erkundungstouren ein.

weiterlesen einklappen
Havelradweg Havelradweg, Foto: TMB-Fotoarchiv/Thomas Rathay

Übernachten und die Zeit vor Ort genießen

Ein Konzert lässt sich doch viel entspannter besuchen, wenn man erst am nächsten Tag die Rückreise antritt. Ob für einen kleinen Abstecher in die Natur oder den Ausklang nach der Aufführung bei einem gemeinsamen Essen: Warum nicht ein oder zwei Tage länger bleiben und aus dem Ausflug einen  Kurzurlaub vom Alltag machen?

Wir haben Übernachtungstipps und kulinarische Angebote für den Urlaub zusammengestellt. 

weiterlesen einklappen

Ein Tipp am Rande:

  • BSI Alinae lumr BSI Alinae lumr, Foto: Alinae lumr/Florian Anhorn

Festivals in Brandenburg

In Schlössern und Parks erklingen klassische Töne, in alten Scheunen werden Plektren geschwungen und andernorts trifft Tagebau auf Elektrobeats. Brandenburgs Veranstaltungskalender hält für jedes Musik- und Kunstgenre das passende Festival bereit und lädt ein zum Lauschen, Tanzen und Träumen!

weiterlesen einklappen
(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.