Blog

Survival Grundkurs 2 - Tipps und Tricks bei Kälte

Workshop / Seminar
Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Typisch! Der einzige freie Tag der Woche, man möchte am liebsten raus aus den eigenen vier Wänden, nur das Wetter scheint andere Pläne zu haben. Durch das wechselhafte Wetter in der kalten Jahreszeit ist eine gute Vorbereitung vor dem Gang in die Natur besonders wichtig.

Gemeinsam beschäftigen wir uns in dem Natur-Erlebniszentrum Wanninchen mit der Frage, wie man trotz schlechten Wetter und Kälte eine gute Zeit draußen verbringen kann. Wir stellen uns die Frage was dafür an Equipment benötigt wird und was nicht. Außerdem probieren wir zusammen, wie man ein Feuer auch im Regen anzünden kann. Im Vordergrund dieses Kurses steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die allgemeine Wildnis-Knigge.

Nachdem das Thema Survival in den Medien kaum noch wegzudenken ist – ist es Zeit einfach mal zu machen und selbst rauszugehen!

Anmeldungen bis zum 01.11.23 unter wanninchen@sielmann-stiftung.de.
aufklappeneinklappen
  • Survival Grundkurs 2, Foto: Patryzia Palischewski, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Survival Grundkurs 2.1, Foto: Patryzia Palischewski, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Typisch! Der einzige freie Tag der Woche, man möchte am liebsten raus aus den eigenen vier Wänden, nur das Wetter scheint andere Pläne zu haben. Durch das wechselhafte Wetter in der kalten Jahreszeit ist eine gute Vorbereitung vor dem Gang in die Natur besonders wichtig.

Gemeinsam beschäftigen wir uns in dem Natur-Erlebniszentrum Wanninchen mit der Frage, wie man trotz schlechten Wetter und Kälte eine gute Zeit draußen verbringen kann. Wir stellen uns die Frage was dafür an Equipment benötigt wird und was nicht. Außerdem probieren wir zusammen, wie man ein Feuer auch im Regen anzünden kann. Im Vordergrund dieses Kurses steht der gemeinsame Erfahrungsaustausch und die allgemeine Wildnis-Knigge.

Nachdem das Thema Survival in den Medien kaum noch wegzudenken ist – ist es Zeit einfach mal zu machen und selbst rauszugehen!

Anmeldungen bis zum 01.11.23 unter wanninchen@sielmann-stiftung.de.
aufklappeneinklappen
  • Survival Grundkurs 2, Foto: Patryzia Palischewski, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen
  • Survival Grundkurs 2.1, Foto: Patryzia Palischewski, Lizenz: Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen

Anreiseplaner

Wanninchen 1

15926 Luckau OT Görlsdorf

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.