Blog

Ranger-Tour: Alle Vögel sind schon da

Lust auf NaTour , Exkursion / Wanderung
Lust auf NaTour, Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Konzertfrühling in der Feldflur. „Die Lerche schwingt sich in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder!“ Im Mai ist das Vogelkonzert komplett und auch die Spätrückkehrer stimmen in das Frühlingskonzert ein. Nicht nur für uns sind Felder und Äcker Lebensgrundlage, auch für viele heimische Vogelarten ist das Offenland unersetzlicher Lebensraum. Es erwartet Sie eine unterhaltsame Tour mit Anekdoten und Wissenswertem zur Vogelwelt unserer Heimat.
aufklappeneinklappen
  • Neuntöter, Foto: Anton Lehnig, Lizenz: NaturSchutzFonds Bbg.
  • Goldammer, Foto: Gabi Franz, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.
  • Baumläufer, Foto: Gabi Franz, Lizenz: NaturSchutzFonds Bbg.
Erleben: Vogelstimmen, Vögel auf Feld und Wiese, Kulturlandschaft
Dauer/Distanz: 4 Std.
Treffpunkt: 6:00 Uhr, Parkplatz Bahnhof Uckro
Hinweise: Frühstückspause unterwegs, Selbstverpflegung, gerne Fernglas mitbringen,
festes Schuhwerk erforderlich
Teilnehmer: max. 15 Personen
Anmeldung: bis 08.05.2025 über Tel.: 0175 7213054 oder philipp.juranek@naturwacht.de

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
aufklappeneinklappen

Konzertfrühling in der Feldflur. „Die Lerche schwingt sich in die Luft, das Täublein fliegt aus seiner Kluft und macht sich in die Wälder!“ Im Mai ist das Vogelkonzert komplett und auch die Spätrückkehrer stimmen in das Frühlingskonzert ein. Nicht nur für uns sind Felder und Äcker Lebensgrundlage, auch für viele heimische Vogelarten ist das Offenland unersetzlicher Lebensraum. Es erwartet Sie eine unterhaltsame Tour mit Anekdoten und Wissenswertem zur Vogelwelt unserer Heimat.
aufklappeneinklappen
  • Neuntöter, Foto: Anton Lehnig, Lizenz: NaturSchutzFonds Bbg.
  • Goldammer, Foto: Gabi Franz, Lizenz: Naturschutzfonds Bbg.
  • Baumläufer, Foto: Gabi Franz, Lizenz: NaturSchutzFonds Bbg.
Erleben: Vogelstimmen, Vögel auf Feld und Wiese, Kulturlandschaft
Dauer/Distanz: 4 Std.
Treffpunkt: 6:00 Uhr, Parkplatz Bahnhof Uckro
Hinweise: Frühstückspause unterwegs, Selbstverpflegung, gerne Fernglas mitbringen,
festes Schuhwerk erforderlich
Teilnehmer: max. 15 Personen
Anmeldung: bis 08.05.2025 über Tel.: 0175 7213054 oder philipp.juranek@naturwacht.de

Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren".
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Südpromenade

15926 Luckau

Wetter Heute, 26. 1.

4 10
Bedeckt

  • Montag
    3 11
  • Dienstag
    6 9

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Wetter Heute, 26. 1.

4 10
Bedeckt

  • Montag
    3 11
  • Dienstag
    6 9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.