Blog
0

Hellmuth Henneberg: Die Meuterei vor Rügen - Was geschah auf der MS Seebad?

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Text eines kleinen, unscheinbaren Zettels, geschrieben in den Morgenstunden des 18. Augusts 1961 an den Kapitän der MS SEEBAD BINZ: "... In Anbetracht der guten Stimmung auf dem Oberdeck bitten zehn Berliner stellv. für die meisten Passagiere um Fortsetzung der Fahrt in Richtung Bornholm", löste eine Verhaftungswelle unter den Passagieren und einen Justizskandal in der DDR aus. Noch am selben Abend meldet man Erich Honecker: "14 Banditen versuchten gewaltsam, das Küstenmotorschiff BINZ nach Bornholm umzuleiten ..." Als die Stasi-Ermittler feststellten, dass es sich um Mitglieder der "Jungen Gemeinde" und um junge Baptisten handelte, trafen sie sich umgehend mit Richtern und Staatsanwälten, legten die Anklage, den Prozessverlauf und das Urteil fest. Der Prozess begann am 22. August 1961 vor dem Bezirksgericht in Rostock und endete am 26. August mit dem Urteil der planmäßigen und staatsgefährdenden Hetze und Nötigung. Hellmuth Henneberg und seine atemberaubende Recherche.
aufklappeneinklappen

Der Text eines kleinen, unscheinbaren Zettels, geschrieben in den Morgenstunden des 18. Augusts 1961 an den Kapitän der MS SEEBAD BINZ: "... In Anbetracht der guten Stimmung auf dem Oberdeck bitten zehn Berliner stellv. für die meisten Passagiere um Fortsetzung der Fahrt in Richtung Bornholm", löste eine Verhaftungswelle unter den Passagieren und einen Justizskandal in der DDR aus. Noch am selben Abend meldet man Erich Honecker: "14 Banditen versuchten gewaltsam, das Küstenmotorschiff BINZ nach Bornholm umzuleiten ..." Als die Stasi-Ermittler feststellten, dass es sich um Mitglieder der "Jungen Gemeinde" und um junge Baptisten handelte, trafen sie sich umgehend mit Richtern und Staatsanwälten, legten die Anklage, den Prozessverlauf und das Urteil fest. Der Prozess begann am 22. August 1961 vor dem Bezirksgericht in Rostock und endete am 26. August mit dem Urteil der planmäßigen und staatsgefährdenden Hetze und Nötigung. Hellmuth Henneberg und seine atemberaubende Recherche.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Das ist eine Veranstaltung aus der Reihe:

  • Lesungen für Erwachsene

    Lesungen für Erwachsene

    Die Spreewaldbibliothek "Mina Witkojc" startet durch! Seit September 2021 führt die Einrichtung einmal monatlich eine Lesung für Erwachsene durch. Die Autorenlesungen schlängeln sich durch alle…

Anreiseplaner

Am Bahndamm 12 b

03096 Burg (Spreewald)

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Spreewald

Lindenstraße 1
03226 Vetschau/Spreewald OT Raddusch

Tel.: 035433-72299
Fax: 035433-72228

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.