Blog
0

Chroniken des Verrats: Künstlerische Positionen zu Kleist

Ausstellung
Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Wie denken junge Menschen in Zeiten des Ukraine-Kriegs, der Klima-Krise und des verheerenden Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion über Heinrich von Kleist?
Studierende der Malerei an der weißensee kunsthochschule berlin haben sich unter dem Stichwort ‚Verrat‘ mit Kleists Werken auseinandergesetzt. Motive aus seinen Texten assoziativ aufgreifend, entstanden Arbeiten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und in verschiedenen Techniken oder Medien.

Im Kleist-Museum werden die neu entstandenen Werke erstmals präsentiert.

Das Seminar fand unter Leitung von Professor Nader Ahriman und den Künstlerinnen Helen Feifel und Julia Herfurth statt.

Kuration und Gestaltung: Imad Alfil, Viola Delmonte, Alanna Dongowski, Anna Eigner, Maria Felsmann, Marieke Herbst, Cora Jarchow, Kim Käsermann, Luka Keresman, Jung A Lee, Tara Mianji, Elena Mirfakhrai, Janine Muckermann, Ioana Pirlea, Aliia Sakisheva, Jenna Seedorf, Friederike Toeppe, Delphine Wigger
aufklappeneinklappen

Wie denken junge Menschen in Zeiten des Ukraine-Kriegs, der Klima-Krise und des verheerenden Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion über Heinrich von Kleist?
Studierende der Malerei an der weißensee kunsthochschule berlin haben sich unter dem Stichwort ‚Verrat‘ mit Kleists Werken auseinandergesetzt. Motive aus seinen Texten assoziativ aufgreifend, entstanden Arbeiten aus ganz unterschiedlichen Perspektiven und in verschiedenen Techniken oder Medien.

Im Kleist-Museum werden die neu entstandenen Werke erstmals präsentiert.

Das Seminar fand unter Leitung von Professor Nader Ahriman und den Künstlerinnen Helen Feifel und Julia Herfurth statt.

Kuration und Gestaltung: Imad Alfil, Viola Delmonte, Alanna Dongowski, Anna Eigner, Maria Felsmann, Marieke Herbst, Cora Jarchow, Kim Käsermann, Luka Keresman, Jung A Lee, Tara Mianji, Elena Mirfakhrai, Janine Muckermann, Ioana Pirlea, Aliia Sakisheva, Jenna Seedorf, Friederike Toeppe, Delphine Wigger
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Faberstraße 6-7

15230 Frankfurt (Oder)

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.

Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow

Tel.: 033631-868100
Fax: 033631-868102

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.