Blog
0

Ostdeutscher Rosengarten – ein Garten und seine Gebäude

Führung / Besichtigung
Führung / Besichtigung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

In diesem Jahr begeht der Ostdeutsche Rosengarten sein 110. Jubiläum. Begonnen als „Rosen- und Gartenbauausstellung“ im Jahr 1913 hat er sich über die Jahrzehnte als Kulturstandort und touristisches Highlight im Süden Brandenburgs entwickelt. Die unmittelbare Grenzlage zu Polen, die Interreg-Förderprogramme der Europäischen Union und die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern haben in den letzten 2 Jahrzehnten kontinuierliche Weiterentwicklungen der denkmalgeschützten Anlage und ihres Gebäudebestandes ermöglicht.

In einem geführten Rundgang im Rahmen des Tags der Baukultur stehen diese Entwicklungen im Blickpunkt. Treffpunkt ist der Historischer Haupteingang, Wehrinselstraße 42.
aufklappeneinklappen

In diesem Jahr begeht der Ostdeutsche Rosengarten sein 110. Jubiläum. Begonnen als „Rosen- und Gartenbauausstellung“ im Jahr 1913 hat er sich über die Jahrzehnte als Kulturstandort und touristisches Highlight im Süden Brandenburgs entwickelt. Die unmittelbare Grenzlage zu Polen, die Interreg-Förderprogramme der Europäischen Union und die Zusammenarbeit mit polnischen Partnern haben in den letzten 2 Jahrzehnten kontinuierliche Weiterentwicklungen der denkmalgeschützten Anlage und ihres Gebäudebestandes ermöglicht.

In einem geführten Rundgang im Rahmen des Tags der Baukultur stehen diese Entwicklungen im Blickpunkt. Treffpunkt ist der Historischer Haupteingang, Wehrinselstraße 42.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Wehrinselstraße 42

03149 Forst (Lausitz)

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.