Blog
0

Kräuterwochenende Pflanzenkraft

Lust auf NaTour , Workshop / Seminar
Lust auf NaTour, Workshop / Seminar
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Auf großen Wiesen und im Wald finden wir eine Vielzahl heilkräftiger Wildkräuter, die wir sammeln und zu Ölauszügen, Tinkturen und Salben verarbeiten. Wir können Pflegeprodukte herstellen und frisch gesammelte Pflanzen mit der Kupferdestille bearbeiten. Wir stellen zusammen eine kleine Kräuter-Hausapotheke für die ganze Familie her. Mittags bereiten wir aus Kräutern Leckereien zu und abends können wir gemeinsam am Feuer sitzen. Dort lauschen wir Kräutergeschichten, räuchern und entspannen beim Klang der schamanischen Trommeln und Gesänge. Wir widmen uns den Pflanzen auf geistiger und spiritueller Ebene. Am Freitag nach dem Abendessen lernen wir uns am Feuer kennen. Dann gebe ich einen Ausblick auf das Wochenende. Wer eintauchen will in die geheimnisvolle Kräuterwelt und sich auf die Pflanzenheilkunde auch praktisch einlassen möchte, ist herzlich eingeladen. Lydia und Katalin begleiten euch durch die Vielfalt der Pflanzen in der Lausitz. Vor Ort übernachtet ihr in euerem eigenen Zelt.
aufklappeneinklappen
  • 20220702_114635.jpg, Foto: Lydia Wawerek, Lizenz: Lydia Wawerek
  • Basttasche mit Kräutern.JPG, Foto: Lydia Wawerek, Lizenz: Lydia Wawerek

Auf großen Wiesen und im Wald finden wir eine Vielzahl heilkräftiger Wildkräuter, die wir sammeln und zu Ölauszügen, Tinkturen und Salben verarbeiten. Wir können Pflegeprodukte herstellen und frisch gesammelte Pflanzen mit der Kupferdestille bearbeiten. Wir stellen zusammen eine kleine Kräuter-Hausapotheke für die ganze Familie her. Mittags bereiten wir aus Kräutern Leckereien zu und abends können wir gemeinsam am Feuer sitzen. Dort lauschen wir Kräutergeschichten, räuchern und entspannen beim Klang der schamanischen Trommeln und Gesänge. Wir widmen uns den Pflanzen auf geistiger und spiritueller Ebene. Am Freitag nach dem Abendessen lernen wir uns am Feuer kennen. Dann gebe ich einen Ausblick auf das Wochenende. Wer eintauchen will in die geheimnisvolle Kräuterwelt und sich auf die Pflanzenheilkunde auch praktisch einlassen möchte, ist herzlich eingeladen. Lydia und Katalin begleiten euch durch die Vielfalt der Pflanzen in der Lausitz. Vor Ort übernachtet ihr in euerem eigenen Zelt.
aufklappeneinklappen
  • 20220702_114635.jpg, Foto: Lydia Wawerek, Lizenz: Lydia Wawerek
  • Basttasche mit Kräutern.JPG, Foto: Lydia Wawerek, Lizenz: Lydia Wawerek

Anreiseplaner

Am See 3a

03172 Schenkendöbern

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.

Am Stadthafen 2
01968 Senftenberg

Tel.: 03573-725300-0
Fax: 03573-725300-9

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.