Blog
0

Literatur im Grünen: Die Leiden des Jungen Werther

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Fast alle kennen den berühmten Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe um den unglücklich, in die bereits vergebene Lotte, verliebten Werther, der schließlich Suizid begeht.
Wenn aber ein kraftvoller Schauspieler wie Benjamin Krüger die ebenso kraftvolle Sprache des jungen Goethe lebendig werden lässt, werden Sie die ganze Wucht dieses Werks neu erleben.
Benjamin Krüger ist Schauspieler und Sprecher und in der laufenden Spielzeit in „Was ihr wollt“ und „Die Zeit ist aus den Fugen“ auf der Bühne des Großen Hauses des BT zu sehen. In Berlin und Potsdam steht er ebenfalls häufig auf unterschiedlichen Bühnen und widmet sich dem klassischen Theater ebenso wie performativen Formen der Bühnenkunst. Benjamin ist häufig Gast beim „Festspiel der Deutschen Sprache“ am Goethe-Theater Bad Lauchstädt.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters in Zusammenarbeit mit „kulturWust e.V.“

Veranstaltungsort:
Hofcafé Wust
Wuster Straße 83
14776 Brandenburg - OT Wust
Regenvariante- Dorfkirche
aufklappeneinklappen

Fast alle kennen den berühmten Briefroman von Johann Wolfgang von Goethe um den unglücklich, in die bereits vergebene Lotte, verliebten Werther, der schließlich Suizid begeht.
Wenn aber ein kraftvoller Schauspieler wie Benjamin Krüger die ebenso kraftvolle Sprache des jungen Goethe lebendig werden lässt, werden Sie die ganze Wucht dieses Werks neu erleben.
Benjamin Krüger ist Schauspieler und Sprecher und in der laufenden Spielzeit in „Was ihr wollt“ und „Die Zeit ist aus den Fugen“ auf der Bühne des Großen Hauses des BT zu sehen. In Berlin und Potsdam steht er ebenfalls häufig auf unterschiedlichen Bühnen und widmet sich dem klassischen Theater ebenso wie performativen Formen der Bühnenkunst. Benjamin ist häufig Gast beim „Festspiel der Deutschen Sprache“ am Goethe-Theater Bad Lauchstädt.
Eine Veranstaltung des Brandenburger Theaters in Zusammenarbeit mit „kulturWust e.V.“

Veranstaltungsort:
Hofcafé Wust
Wuster Straße 83
14776 Brandenburg - OT Wust
Regenvariante- Dorfkirche
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Grabenstraße 14

14776 Brandenburg an der Havel

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Havelland e.V.

Theodor-Fontane-Straße 10
14641 Nauen OT Ribbeck

Tel.: 033237-859030
Fax: 033237-859040

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.