Blog

„Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff“ – Unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten von und mit Harald Martenstein

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten von HM
Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der ZEIT und seit einiger Zeit eine zweite für die „Welt am Sonntag“, er ist auch regelmäßig im NDR und im RBB zu hören.
Martenstein gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es um »Cancel Culture« oder gendergerechte Mathematik geht, um Coronatests oder Straßenumbenennungen. Daneben macht er immer wieder seinen Alltag zum Thema. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend und unterhaltsam, oft sehr komisch und manchmal anrührend.
Seit langem pflegt dieser Autor auch eine seltene literarische Leidenschaft: Er schreibt skurrile Weihnachtsgeschichten.
Kürzlich wurde Martenstein von der beim Bundestag angesiedelten „Gesellschaft für deutsche Sprache“ der „Medienpreis für Sprachkritik“ verliehen. Der gebürtige Mainzer lebt in Berlin und der Uckermark.
aufklappeneinklappen

Unweihnachtliche Weihnachtsgeschichten von HM
Harald Martenstein schreibt seit vielen Jahren eine nach ihm benannte Kolumne in der ZEIT und seit einiger Zeit eine zweite für die „Welt am Sonntag“, er ist auch regelmäßig im NDR und im RBB zu hören.
Martenstein gehört zu den meistgelesenen Autoren Deutschlands. In seinen Texten spart er kaum ein umstrittenes Thema aus, ob es um »Cancel Culture« oder gendergerechte Mathematik geht, um Coronatests oder Straßenumbenennungen. Daneben macht er immer wieder seinen Alltag zum Thema. Martenstein provoziert und eckt an, ist dabei aber immer überraschend und unterhaltsam, oft sehr komisch und manchmal anrührend.
Seit langem pflegt dieser Autor auch eine seltene literarische Leidenschaft: Er schreibt skurrile Weihnachtsgeschichten.
Kürzlich wurde Martenstein von der beim Bundestag angesiedelten „Gesellschaft für deutsche Sprache“ der „Medienpreis für Sprachkritik“ verliehen. Der gebürtige Mainzer lebt in Berlin und der Uckermark.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schlossplatz 1

15711 Königs Wusterhausen

Prospekte

Touristinfo

Tourismusverband Dahme Seenland e.V.

Bahnhofsvorplatz 5
15711 Königs Wusterhausen

Tel.: 03375-252025

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.