Blog

Gartenhistorische Spaziergänge mit Dr. Jörg Wacker

Exkursion / Wanderung
Exkursion / Wanderung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Teil V: Vom Schlosspark Glienicke über Nikolskoe zur Pfaueninsel
aufklappeneinklappen
Die Schönheit der natürlichen Landschaft um Potsdam, gegliedert durch die Havel, ihre Zuflüsse und Seen sowie die sie rahmenden Hügel der späteiszeitlichen Landschaft, bildete eine wichtige Voraussetzung für die Schaffung der einzigartigen Potsdamer Garten-, Park- und Stadtlandschaft. Den zahlreichen Sichten nachzuspüren ist das Anliegen unserer gartenhistorischen Spaziergänge. Diese Wanderung beginnt in der Anlage von Schloss Glienicke, geht auf dem Höhenweg entlang der Havel über Moorlake und Nikolskoe zum Wirtshaus Pfaueninsel und über den Schäferberg. Sie spürt wichtige Blickbeziehungen auf, die die Entwicklung der Kulturlandschaft maßgeblich geprägt haben.
aufklappeneinklappen

Teil V: Vom Schlosspark Glienicke über Nikolskoe zur Pfaueninsel
aufklappeneinklappen
Die Schönheit der natürlichen Landschaft um Potsdam, gegliedert durch die Havel, ihre Zuflüsse und Seen sowie die sie rahmenden Hügel der späteiszeitlichen Landschaft, bildete eine wichtige Voraussetzung für die Schaffung der einzigartigen Potsdamer Garten-, Park- und Stadtlandschaft. Den zahlreichen Sichten nachzuspüren ist das Anliegen unserer gartenhistorischen Spaziergänge. Diese Wanderung beginnt in der Anlage von Schloss Glienicke, geht auf dem Höhenweg entlang der Havel über Moorlake und Nikolskoe zum Wirtshaus Pfaueninsel und über den Schäferberg. Sie spürt wichtige Blickbeziehungen auf, die die Entwicklung der Kulturlandschaft maßgeblich geprägt haben.
aufklappeneinklappen

Weitere Informationen:

Anreiseplaner

Königstraße 36

14109 Berlin

Prospekte

Touristinfo

Berlin Tourismus & Kongress GmbH

Am Karlsbad 11
10785 Berlin

Tel.: 030-25002333
Fax: 030-25002424

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 0331 2004747 Wir sind telefonisch für Sie da: werktags Mo-Fr 9-13 Uhr und am 31.10. 10-13 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.reiseland-brandenburg.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.